PresseKat - BPM: Neue Studie zu den Voraussetzungen für Social BPM

BPM: Neue Studie zu den Voraussetzungen für Social BPM

ID: 384139

Mitarbeiter-Information über Geschäftsprozesse nach wie vor unzureichend

(firmenpresse) - Frankfurt a.Main, 08. April 2011 – Das Wissen um Geschäftsprozesse in Unternehmen ist nach wie vor unzureichend. Dies zeigen die Ergebnisse einer neuen Studie der taraneon Consulting Group zeigen.

Über einen Zeitraum von 12 Monaten hat die taraneon Consulting Group eine anonyme Umfrage auf Konferenzen, in Fachforen sowie unter Trainings- und Workshopteilnehmern zum Kenntnisstand von Geschäftsprozessen in ihrem Unternehmen durchgeführt.

Die Ergebnisse dieser Umfrage machen deutlich, weshalb viele Maßnahmen zur Prozessverbesserung hinter den gesetzten Erwartungen zurückbleiben. So gaben nur 35 Prozent der Befragten an, dass in ihrem Arbeitsbereich Transparenz über ihre Prozesse be-stehe. Lediglich 20 Prozent der Mitarbeiter ist bekannt, wer für Prozesse verantwortlich ist. Ähnlich mangelhaft wird die interne Kommunikation von Prozessveränderungen empfunden: Nur 20 Prozent der Befragten erleben hier ein organisiertes und wirkungsvolles Vorgehen ihres Unternehmens.

Diese Ergebnisse zeigen, dass die organisatorischen Aufgaben des Prozessmanagements noch immer nicht erst genommen werden. Die Vernachlässigung des Prozesswissens bei Mitarbeitern hat deutliche Konsequenzen für die Prozessakzeptanz und führt zu erhöhten Anlaufkosten. „Prozesse, die zwar technisch funktionieren, jedoch nicht verstanden werden, können weder die gewünschten Ziele erreichen noch bieten sie eine Grundlage für eine konsequente Weiterentwicklung“, kommentiert Thomas J. Olbrich, Geschäftsführer der taraneon Consulting Group, die Umfrageergebnisse. „Wenn innovative Themen wie Social BPM und Web 2.0 erfolgreich in Unternehmen verankert werden sollen, müssen die erkannten Wissensdefizite behoben werden. Prozesskompetenz der Mitarbeiter schlägt sich direkt in geringeren Projektkosten und steigender Unternehmensagilität nieder.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

taraneon (www.taraneon.de) unterstützt Unternehmen weltweit bei der Steigerung der Qualität von Geschäftsprozessen. Hierzu bietet taraneon ein Portfolio von gezielten Prüf- und Beratungsleistungen an; mit dem Process TestLab betreibt taraneon das erste neutrale Testlabor, in dem Geschäftsprozesse schon vor einer Implementierung analysiert, interaktiv validiert, zertifiziert und einem Stresstest unterzogen werden können. Auswirkungen von Prozessveränderungen lassen sich im Process TestLab schon während der Entwurfsphase erkennen und bewerten, Prozessrisiken somit frühzeitig ausschalten. Das taraneon Process TestLab wurde auf der Cebit 2010 als Top-Innovation ausgezeichnet. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Deutsche Telekom, Volks¬wagen, Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Shell Europe u. a.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Nachfolger von UMTS in den Startlöchern: Mobilfunkstandard LTE Digital Signage Expo 2011: Black Box präsentiert Produkte für digitale Werbe- und Informationssysteme
Bereitgestellt von Benutzer: taraneon
Datum: 08.04.2011 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384139
Anzahl Zeichen: 1949

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Norbert Kaiser
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 06101 3079-80

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BPM: Neue Studie zu den Voraussetzungen für Social BPM "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

taraneon Consulting Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von taraneon Consulting Group