PresseKat - GEOlino extra "Wasser": Der wichtigste Stoff der Welt

GEOlino extra "Wasser": Der wichtigste Stoff der Welt

ID: 381775

(ots) - Über eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang
zu sauberem Wasser; alle dreieinhalb Sekunden stirbt ein Kind, weil
es nur schmutzige Brühe zu trinken bekommt. In den Industrienationen
dagegen wird Wasser verschwendet. Ein Deutscher etwa verbraucht
täglich unglaubliche 5288 Liter Wasser - in dieser Rechnung ist nicht
nur die Wassermenge enthalten, die durch unseren Hahn fließt, sondern
auch die "versteckte". Zum Beispiel jene 20.000 Liter, die benötigt
werden, um einen Computer herzustellen. Nicht versteckt, sondern ganz
offensichtlich ist hingegen: Die Menschheit hat ein echtes
Wasserproblem! GEOlino extra widmet deshalb diesem lebenswichtigen
Stoff ein spannendes Themenheft - mit ebenso informativen wie
kurzweiligen Texten, tollen Fotos und kindgerechten Layouts.

Auf 100 Seiten beantworten GEOlino-Redakteure Fragen wie: Wie kam
das Wasser auf unseren Planeten? Jeder Mensch hat ein Recht auf
sauberes Wasser - was bedeutet das eigentlich? Kommt bald die super
sparsame Waschmaschine auf den Markt? Die Redaktion lädt außerdem zum
Mitmachen ein: Wasser-Experimente vertiefen das Wissen um das nasse
Element. Rezepte für Bade-Pralinen sorgen für Wonne in der Wanne.

Als Zugabe liegt dieser GEOlino-extra-Ausgabe das Poster "Welcher
Fisch darf auf den Tisch?" bei. Die Redaktion hat es in Kooperation
mit der Umwelt-Organisation WWF erstellt. Auf einen Blick erfahren
die jungen Leser, welche Arten überfischt sind und welche auf
umweltschonende Weise gefangen werden.

Weitere Themen:

- Trinkwasser: Leere Brunnen - und nun?
- Lachse: Die stillen Heimkehrer
- Schulwege: Übers Wasser zur Schule
- Quallen: Wie die Glibberwesen die Welt erobern
- Berufe: Von Bademeistern und Unterwasser-Archäologen

GEOlino extra, das einzigartige monothematische Wissensmagazin für




Kinder, bietet auch eine Ausgabe mit DVD an. Diesmal: "Tortuga. Die
unglaubliche Reise der Meeres-Schildkröten". Die faszinierende
Dokumentation zeigt die wunderbare Welt der urtümlichen
Wasser-Schildkröten und nimmt die jungen Zuschauer mit in ein
unvergessliches Abenteuer.

Das neue GEOlino extra "Wasser" kostet 6,20 Euro (11,95 für die
Ausgabe mit DVD) und ist ab sofort im Handel erhältlich.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Marktkommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail pelikan.maike(at)geo.de
Internet www.geo.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381775
Anzahl Zeichen: 2828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEOlino extra "Wasser": Der wichtigste Stoff der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEO EPOCHE EDITION verkauft mehr als 27.000 Exemplare ...

Die erste Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION, dem monothematischen Magazin zur Geschichte der Kunst, hat bislang mehr als 27.000 Exemplare zum Preis von 15,90 Euro verkauft, was die Verlagserwartungen klar übertroffen hat. Das neue Heft - Kennzeichen ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO