PresseKat - Instandhaltung mit GFOS-Production - Organisieren statt improvisieren kann im Kampf um die vorderen

Instandhaltung mit GFOS-Production - Organisieren statt improvisieren kann im Kampf um die vorderen Plätze entscheiden

ID: 372375

Flexibilisierung der Arbeit wird zum Wettbewerbsfaktor

(firmenpresse) - März 2011 - "Fehler vermeiden statt Fehler beheben. Dieser Aussage kommt im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld eine besondere Bedeutung zu", betont Stefan Schumacher, Bereichsleiter MES-Beratung im Hause der GFOS. Deshalb hat man in Essen das Modul Instandhaltung weiter verbessert und noch flexibler gestaltet. Hierzu gehört, dass sich vom einzelnen Bauteil bzw. Aggregat einer Maschine bis hin zu ganzen Produktionslinien und auch von Werkzeugen - je nach Bedarf - die Zustände überwachen lassen. Ziel einer präventiven oder vorbeugenden Instandhaltung ist die Erhöhung der geplanten Instandhaltungsaktivitäten bei gleichzeitiger Reduzierung der korrektiven Instandhaltung. Die Anlagenstillstände
während der Fertigungszeit werden auf ein Minimum reduziert. Das Instandhaltungspersonal kann durch gezielte Personaleinsatzplanung effizienter eingesetzt werden, da Spitzen weitestgehend vermieden werden.
"Wichtig ist aus unserer Sicht, die vollständige Integration der Instandhaltungsaktivitäten in bestehende Auftragsstrukturen, um Produktionsverzögerungen zu vermeiden", erläutert der erfahrene Berater. Die automatische Generierung von Instandhaltungsaufträgen in Abhängigkeit von zeitlichen und / oder mengenabhängigen Einflussgrößen ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
"Nur im Zusammenspiel mit der Produktion lässt sich eine vorbeugende Instandhaltung realistisch planen, hier zeigt sich der Vorteil eines integrierten MES-Systems", so Schumacher weiter. Je besser Maschinen und Werkzeuge gewartet werden, desto geringer die Störanfälligkeit.
"GFOS-Production bietet ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit, ohne den Standard zu verlassen", bestätigt Burkhard Röhrig, geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die GFOS

Die GFOS, Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, ist ein führender Anbieter ganzheitlicher IT-Lösungskonzepte. Angefangen bei einer umfassenden Beratung bietet das mittelständische Unternehmen zukunftsorientierte Softwarelösungen in den Bereichen Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Workforce Management und Manufacturing Execution System (MES) aus einer Hand und liefert damit die Grundlage fundierter Management- sowie Mitarbeiterentscheidungen.

Mit der modularen Softwarefamilie GFOS können Bedarfe jeder Branche und Unternehmensgröße optimal abgedeckt und zu einem umfassenden mehrdimensionalen Ressourcen-Management-System ausgebaut werden. Basierend auf modernster JAVA EE Technologie zeichnet sich GFOS zudem durch höchste Funktionalität sowie vollständige Systemunabhängigkeit aus.

1988 gründet, gehört die GFOS mbH zu den Pionieren der Anwendungsentwicklung und
-integration in den Bereichen Personalzeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung und Produktionssteuerung. Bei weit über 3.000 Installationen, davon mehr als 440 im Ausland, visualisiert, kontrolliert und steuert GFOS alle Unternehmens-Ressourcen entlang der Wertschöpfungskette. In 18 Ländern weltweit arbeiten weit mehr als 1.000 Kunden mit der Softwarelösung GFOS, die bereits bis heute in 13 Sprachen übersetzt wurde.

Im Rahmen des 1993 gegründeten SAP-Kompetenzcenters leistet die GFOS mbH kompetente Beratung und Service rund um die SAP-Anbindung. Über 450 Projekte, die bereits im SAP-Umfeld realisiert wurden, sprechen für umfassendes Know-how in diesem Bereich.



PresseKontakt / Agentur:

GFOS mbH
Christine Lötters
Cathostraße 5
45356 Essen
loetters.christine(at)gfos.com
0201613000
http://www.gfos.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Jourist Weltübersetzer für 29 Fremdsprachen liegt nun auch als Android-App vor!
		Asseco Germany AG steigert den Umsatz bei Softwarelizenzen 2010 um 32%
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372375
Anzahl Zeichen: 1830

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:

Essen


Telefon: 0201613000

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Instandhaltung mit GFOS-Production - Organisieren statt improvisieren kann im Kampf um die vorderen Plätze entscheiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GFOS mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sieben IT-Talente starten Ausbildung bei GFOS ...

Der Trend zur Digitalisierung ist in den Unternehmen ungebrochen. Diese stetige Entwicklung spüren auch wir und konnten im ersten Halbjahr 2017 bereits 27 Neukunden für uns gewinnen. Unternehmen müssen mit dieser Entwicklung Schritt halten, um kei ...

Alle Meldungen von GFOS mbH