(ots) -
Sperrfrist: 10.03.2011 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sperrfrist für alle Ergebnisse:
- für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr
- für Printmedien: Freitagsausgaben
Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"
Die große Mehrheit der Deutschen hat Verständnis für den Streik
der Lokführer. Im aktuellen ARD-DeutschlandTrend geben 73 Prozent der
Deutschen an, Verständnis dafür zu haben, dass die Lokführer für das
Ziel eines einheitlichen Tarifvertrags streiken. 25 Prozent haben
kein Verständnis dafür. Für diese Umfrage im Auftrag der
ARD-Tagesthemen hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap
von Dienstag bis Mittwoch dieser Woche 1003 Wahlberechtigte
bundesweit telefonisch befragt.
Unterstützung für die Lokführer gibt es durchgängig in allen
politischen Lagern. Am geringsten ist sie bei den FDP-Wählern, von
denen 62 Prozent Verständnis für den Streik äußern.
Befragungsdaten
-Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ab 18 Jahren
-Fallzahl: 1003 Befragte.
-Erhebungszeitraum: 08.03.2011 bis 09.03.2011
-Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews
(CATI)
-Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe
-Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%;
** bei einem Anteilswert von 50%
Pressekontakt:
WDR-Pressestelle, Uwe-Jens Lindner, Telefon 0221 220 8475
WDR-Chefredaktion, Ingmar Cario, Telefon 0221 220 1800