PresseKat - Kommission zur Substitutions-Beratung

Kommission zur Substitutions-Beratung

ID: 363215

(ots) - "Seit März 2011 gibt es in der Bayerischen
Landesärztekammer (BLÄK) eine 'Qualitätssicherungs-Kommission
Substitutions-Beratung', deren Aufgabe die konsiliarische Beratung
substituierender Ärztinnen und Ärzte sowie die Qualitätssicherung
gemäß § 5 der Berufsordnung ist", so Dr. Max Kaplan, BLÄK-Präsident.
Ihr gehören in der Sucht- und Substitutionsbehandlung erfahrene
Ärztinnen und Ärzte an. Geleitet wird das Gremium von Dr. Heidemarie
Lux, BLÄK-Vizepräsidentin.

Die Beratungskommission erfüllt folgende Aufgaben:

- Beratung von substituierenden Ärzten zu allen Aspekten und
Problemen der substitutionsgestützten Behandlung (z. B.
Indikationsstellung, notwendige Begleitmaßnahmen, Einleitung
der Substitution, Probleme bei der Auswahl und Einstellung des
Substitutionsmittels, Indikation zum Abbruch und Durchführung
des Entzuges).
- Beratung von substituierenden Ärzten, die im Rahmen einer
Konsiliar- oder Vertretungsregelung tätig sind und denen eine
Kontaktaufnahme mit dem originär substituierenden Arzt aktuell
nicht möglich ist.
- Festlegung von Kriterien zur Qualitätssicherung der
substitutionsgestützten Behandlung und deren Überprüfung.
- Sicherstellung einer Zweitbegutachtung von Patienten, die mit
Diamorphin substituiert werden, nach zwei Jahren durch einen
entsprechend qualifizierten Arzt.

"Bei entsprechenden Fragestellungen werden wir auch Vertreter des
Drogenhilfesystems oder weitere Experten zu unseren Beratungen
hinzuziehen", kündigte Vizepräsidentin Lux, die gleichzeitig auch
BLÄK-Suchtbeauftragte ist, anlässlich der konstituierenden Sitzung
an. Angestrebt werde auch eine enge Zusammenarbeit mit der
zuständigen Qualitätssicherungskommission der Kassenärztlichen
Vereinigung Bayerns.





Kommissions-Mitglieder sind: PD Dr. Markus Backmund, Dr. Heribert
Fleischmann, Dr. Heidemarie Lux, Dr. Dirk-Hans Rabe, Dr. Kurt
Reising, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. rer. pol. Felix Tretter und PD
Dr. med. Norbert Wodarz.



Pressekontakt:
Bayerische Landesärztekammer
Pressestelle
Dagmar Nedbal
Mühlbaurstraße 16
81677 München
Telefon:089 4147-268
Fax:089 4147-202
E-Mail:presse(at)blaek.de
www.blaek.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe fordert Ein¬richtung einer PHOENIX-LIVE: Donnerstag, 10.März 2011 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr -  Großer Zapfenstreich der Bundeswehr für  Karl-Theodor zu Guttenberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2011 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 363215
Anzahl Zeichen: 2553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommission zur Substitutions-Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Landesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerische Landesärztekammer