Bewegung - Emotion - Kreativität
Unter dem Thema Aktivdesign stellt modul3-Design Produkte vor, die sie auf dem Fahrrad, zu 
Fuß oder per Inliner - also in Bewegung - begleiten. Wir bringen den Kunden Design näher, 
das sie bewegt, Emotionen weckt oder das meditativ wirkt. Und last but not least haben wir 
Kreativsets oder Wohnaccessoires im Programm die den Künstler oder Gestalter in uns 
wecken und dazu dienen unseren Lebensraum aktiv selbst zu formen.
(firmenpresse) - Emotion, Kreativität und Bewegung kommen in unserem täglichen Leben oft zu kurz. 
Geprägt durch Zeitdruck und Effektivität verschieben wir Sport, Tagträume, 
Selbstreflexion und Experimente auf ‘später’. Doch später kommt oft nie. Daher haben wir 
Ideen zusammengetragen wie die menschlichen Grundbedürfnisse nach Emotionalität, 
Kreativität und dem Ausleben des Bewegungsdrangs in unser tägliches Leben 
integrieren, spielerisch und wie nebenbei.
8:00 Uhr morgens - Deutschland auf dem Weg zur Arbeit.
Statt mit dem Auto beginnen wir den Tag per Fahrrad oder Inliner. In frischer Luft, mit 
sportlicher Betätigung und in dem Bewusstsein unseren inneren Schweinehund besiegt 
zu haben starten wir den neuen Arbeitstag. Und schon haben wir ein Erfolgserlebnis 
erzielt ohne Meeting, Termin oder Aquisegespräch. 
Natürlich müssen wir für den Arbeitsalltag auch gerüstet sein. Ein wichtiges Accessoires 
sind schöne Fahrradtaschen auch mit praktischer Klick-Fix Halterung die uns den ganzen 
Tag begleiten. Leicht, stabil, modern und gut aussehend, mit Platz für das tägliche 
Survival Kit, Mappen, Zeitschriften oder Laptop. Die Produkte der Taschen Manufaktur 
Zwei sind ganz schnell treue Freunde unseres Alltags. Die Kollektion ’mobil U7’ oder 
’mobil U18’ mit oder ohne integrierter Klick-Fix Halterung, aber immer mit praktischen 
Gurten die es uns ermöglichen die Taschen rutschfrei am Körper zu fixieren. So sind wir 
auf dem Fahrrad, unterwegs mit den Inlinern oder beim Spielen mit den Kids gut 
gerüstet. Die Gurte lassen sich schnell verstecken und schon wird aus der praktischen 
‘Aktivtasche’ ein bürotaugliches Accessoires, das sogar einen Abend im Varietee oder 
Theater genießt. Wir bieten die Taschen in rot oder schwarz an.
10:00 Kaffeeapause
Raus aus dem Büro und in der Teeküche die letzten Neuigkeiten austauschen, den 
Tages-Haiku basteln, die Pinnwand studieren und mit den Kollegen lachen. Danach sind 
unsere Gedanken wieder freier, diese kurzen Freiräume im Tagesablauf entspannen uns 
um danach wieder konzentriert arbeiten zu können.
In der Teeküche können mit Hilfe von Magnetbuchstaben am Kühlschrank verrückte 
Botschaften und das Gedicht des Tages kreiert werden oder ein  Magnet-Sudoku lädt zum 
gemeinschaftlichen rätseln ein. Unerlässlich für die Büro-interne Kommunikation sind 
Pinnwände. Dort bekommen offizielle Neuigkeiten ebenso einen Platz wie die 
Organisation der nächsten After-Work-Party. Jenseits von Korkflächen bieten wir 
Pinnwände aus recycelten Fahrradschläuchen (von Fauser) oder Magnetsysteme (PinPuc 
und Produktpalette) an die aus der Teeküche das Kommunikations- und Kreativ-Zentrum 
machen.
12:30 nach der Mittagspause
Puh, nach dem Mittagessen wieder den Rhythmus finden ist nicht so einfach. Der Geist ist 
ja willig, aber der Körper möchte noch ein wenig Bewegung. Gemeinsam mit den 
Kollegen ein wenig Sport und Lachen wären jetzt gut.
Das Minigolf-Set macht ruck zuck aus jedem Büroflur einen Golf-Parcours. Mit 
Konzentration und Geschick - natürlich ist auch Können und Glück dabei - werden die 
Kollegen übertrumpft oder persönliche Siege erzielt. Viel Spass.
15:00 Endspurt
Nochmals kurz durchatmen bevor die letzten Tagesarbeiten geschafft sind. Den 
bisherigen Tag vorüber ziehen lassen und schon ein paar Stichpunkte für morgen 
notieren. 
Der Becher Schwupps dreht sich um seinen Schwerpunkt und seine meditativen 
Schwingungen helfen uns dabei die Gedanken fließen zu lassen und uns zu entspannen. 
Aus dieser Entspannung entsteht neues Denken und unverbrauchte Ideen.
17:00 Uhr Feierabend
Einkaufen, Abend planen und Kinder von der Kita holen. Dafür brauchen wir einen 
robusten Partner der auch noch Kapazität für Überraschungen hat.
Die Messanger Bag Courier von Zwei trägt die Utensilien für unseren Arbeitsalltag, hat 
aber noch Reserven für einen kleinen Einkauf oder Handschuhe, Mütze und Spielzeug 
unserer Trabanten. So können wir ohne gleich wie ein Packesel auszusehen auf dem 
Weg nach Hause unseren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen und den Abend 
einläuten.
19:00 Uhr Abendbrot
Auch Tisch decken und Kochen ist eine kreative Tätigkeit. Gut geplant macht Kochen 
Spaß und ein schön gedeckter Tisch gibt dem Alltag ein wenig Luxus. 
Schöne Küchenhelfer aus den Behindertenwerksätten von side by side machen das 
Kochen wirklich zu einer Freude. Schneidebrett, Messerblock, Untersetzer oder 
Kochzange sie alle sind aus Holz und sehr gut verarbeitet. 
Der Tisch wird zur Abendtafel durch die Geschirr-Serie von Mano-Design. Kühe und 
Schweine bilden das Dekor der Teller und Becher ohne zu ländlich zu wirken. Die kleinen 
Windlichter aus dem Behindertenwerk fairwerk erhellen durch warmes Licht den Tisch und 
zaubern romantische Momente in den Alltag.
21:00 Uhr Gestalten statt TV
Mit Kreativ-Sets können wir neue Kunst- oder Grafiktechniken ausprobieren und unser 
Spektrum erweitern. Linoldruck, Vergolden, Farbholz- oder Linolschnitt, das Erstellen 
einer Plastik oder das Falten von Papierblumen - unterschiedliche Techniken für 
Handwerker und Kreative. Mit Anleitung, Werkstoffen und Werkzeugen ausgerüstet können 
wir ohne langes Suchen und Recherche unsere kreativen Möglichkeiten erweitern.
22:00 Uhr Tagesausklang
Unser Leben festhalten. Die Sekunden, Stunde und Tage dokumentieren so wird die 
Ewigkeit geboren. In einem schönen Tagebuch können wir die Alltäglichkeiten und 
Besonderheiten unseres Lebens dokumentieren und die Planungen und Ideen für die 
Zukunft festhalten. Besonders schöne Tage- oder Ideenbücher hat Christian Haas 
gestaltet. Mit Bildern, Geschenkpapier und kleinen Taschen werden die Tagebücher zu 
Schatzkästen unseres Lebens.
In unserem Programm haben wir neben den hier vorgestellten Produkten noch mehr 
Design mit Mitmach-Potential. Der Pappsessel Otto - bemalt, beklebt oder besprayt - ein 
Kunstwerk. Die Lampen korigami oder minikomat - für Selbstgestalter - und die Vase 
Falter, zum selbst falten aus Polypropylenfolie.
Selbst kreativ werden, Fantasien nachhängen, sich Bewegen und Emotionen leben ist 
uns eine Herzensangelegenheit. Wir machen uns auf die Suche nach neuen Produkten 
die so in unser Sortiment passen und freuen uns auch in Zukunft schönes, spannendes 
oder entspannendes vorstellen zu können.
Unser Thema im März wird Frauenpower sein. Dort wird Design vorgestellt, das von 
Frauen ersonnen und oder hergestellt wurde.
Wir sind Designliebhaber, die sich für kleine Manufakturen, Handwerker und Designer stark 
machen.
Abseits von großen Namen bieten wir Produkte von jungen Designern aus Schweden, 
Österreich, Japan, Frankreich und Deutschland an. 
Viele dieser Produkte sind in sozialen Projekten, Trade Fair Projekten oder 
Behindertenwerken gefertigt. Wir können schnell neue Produkte in unser Sortiment 
aufnehmen und sind immer auf der Suche nach schönen, sinnvollen, nachhaltigen und 
qualitativ hochwertigen Design-Stücken für den Wohnbereich, Küche, Bad und Büro - und 
eine Leidenschaft Taschen.
modul3-design
Anna-Maria Rösner
Mühlenkampstrasse 6a
31515 Wunstorf
e-mail: info(at)modul3-design.de
Telefon: 05031 - 17 89 312
modul3-design
Anna-Maria Rösner
Mühlenkampstrasse 6a
31515 Wunstorf
e-mail: info(at)modul3-design.de
Telefon: 05031 - 17 89 312