PresseKat - Deutschland ekelt sich - am meisten vor Kakerlaken Repräsentative Umfrage / Kammerjäger sind kein

Deutschland ekelt sich - am meisten vor Kakerlaken

Repräsentative Umfrage / Kammerjäger sind kein Tabu-Thema

ID: 312034

(ots) - 09. Dezember - Kakerlaken sind Spitzenreiter im
Ekel-Ranking: Das hat P.M. MAGAZIN in einer repräsentativen Umfrage
unter 1.000 Erwachsenen in Deutschland ermittelt (Ausgabe 01/2011 ab
10. Dezember im Handel). Die meisten ekeln sich vor dem auch als
Schabe bezeichneten Insekt (51 %). Auf Platz zwei folgen mit 49
Prozent Ratten, Platz drei belegen mit nur knappem Abstand Spinnen
(48 %). Dahinter folgen Würmer bzw. Maden (44 %) sowie Schlangen (35
%). Mit Silberfischen und Quallen assoziiert nur jeder zwölfte
Befragte Ekel. Die Wenigsten ekeln sich vor Tauben - die so genannten
"Ratten der Lüfte" bilden das Schlusslicht des Rankings (5 %).

Die Befragung hat auch gezeigt, dass Ekel sich teils deutlich nach
Alter und Geschlecht unterscheidet: Mit Spinnen haben besonders
Frauen (53 versus 44 % Männer) und die jüngeren Befragten ein
Problem. Während die überwiegende Mehrheit der 18- bis 29-Jährigen
(60 %) einen Ekel vor Spinnen empfindet, sind es bei den über
60-Jährigen nur 38 Prozent. Auch bei Schlangen scheiden sich die
Geister: Vor den Reptilien empfinden eher Frauen Ekel (38 versus 31 %
Männer). Besonders die 45- bis 59-Jährigen haben ein Problem mit den
Kriechtieren (40 %), bei den 18- bis 29-jährigen Befragten ist nur
jeder Vierte (25 %) vom Schlangen-Ekel betroffen.

Im regionalen Vergleich sind die Ostdeutschen gegenüber Ratten
wesentlich unempfindlicher. Unter den Befragten in den neuen
Bundesländern ekeln sich nur 43 Prozent vor den Nagern, während z. B.
im Norden mit 52 Prozent die Ratten-Abscheu im Bundesländervergleich
am größten ist. Dagegen haben die Norddeutschen weniger Probleme mit
Schlangen als alle anderen Regionen (29 versus 39 Mitte, 37 Osten
oder 34 % Süden und NRW).

Doch was tun, wenn Kakerlake oder anderes Ungeziefer in der
Wohnung Einzug gehalten haben? Da hilft nur der Kammerjäger. In der




Umfrage von P.M. MAGAZIN wurde auch ermittelt, ob es den Befragten
unangenehm wäre, vor Bekannten zuzugeben, wenn sie einen
Schädlingsbekämpfer beauftragen müssten. Der Mehrheit der Befragten
(56 %) wäre das eher weniger oder nicht unangenehm. Rund einem
Drittel (32 %) wäre es sogar überhaupt nicht unangenehm. Nur jedem
Sechsten (17 %) wäre ein solches "Geständnis" sehr unangenehm. Frauen
sind in dieser Hinsicht etwas verschlossener als Männer. Während das
Kammerjäger-Bekenntnis jeder fünften Frau (20 %) sehr unangenehm
wäre, trifft dies nur auf rund jeden achten Mann (13 %) zu.

Die Inhalte der Umfrage sind bei Nennung von P.M. MAGAZIN zur
redaktionellen Berichterstattung freigegeben.

Zur Umfrage:

Repräsentative Online-Befragung von 1.000 in Deutschland lebenden
Erwachsenen ab 18 Jahre. Befragungszeitraum: 21. bis 23. Juli 2010
Institut: OmniQuenst, Gesellschaft für Befragungsprojekte mbH



Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2980; Fax: -5703
E-Mail: wagner.andrea(at)guj.de


P.M. MAGAZIN, das führende Wissensmagazin von Gruner + Jahr, stellt
sich seit 1978 den großen Zukunftsfragen unserer Zeit. Es zeigt,
welche Trends Zukunft haben und wo die Ideen für die Welt von morgen
entstehen und hat dabei den Mut, scheinbar feststehende Erkenntnisse
zu hinterfragen. P.M. widmet sich vor allem Themen aus den Bereichen
Technik, Naturwissenschaften, Medizin & Psychologie, Natur & Umwelt,
Geschichte, Philosophie & Völkerkunde, Abenteuer & Kultur, Multimedia
& Online.
P.M. MAGAZIN erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von
326.759 Exemplaren (IVW III/2010) zu einem Copypreis von 3,50 Euro.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pfandleihe-Umfrage: Hälfte alle Deutschen fürchtet Verlust des Pfandes / Wertgegenstand bleibt Eigentum des Pfänders / Autopfand trotz Weiterfahroption bisher wenig verbreitet Typ 2 Diabetes: Betroffene mit Injektion zufriedener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2010 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312034
Anzahl Zeichen: 4035

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland ekelt sich - am meisten vor Kakerlaken

Repräsentative Umfrage / Kammerjäger sind kein Tabu-Thema
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, P.M. Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marketingtricks: Wie das Gehirn unser Geld verschwendet ...

17. September 2010 - So schlau, wie wir denken, sind wir nicht. Besonders wenn's ums Geld geht. Wie P.M. MAGAZIN in der aktuellen Ausgabe (10/2010 ab heute im Handel) berichtet, warnen Psychologen vor Marketingtricks, die die Schwächen unser ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. Magazin