PresseKat - ots.Audio: Fairtrade Awards: Fair ist Trend

ots.Audio: Fairtrade Awards: Fair ist Trend

ID: 270499

(ots) -
Anmod (Vorschlag):

Auch bei Lebensmitteln gibt es Trends. Fairtrade ist ein solcher
Trend. Fairtrade oder fairer Handel bedeutet, wir zahlen etwas mehr
für den Kaffee, die Schokolade oder die Baumwollhose, damit den
Herstellern auf den Farmen und in den Fabriken faire Löhne gezahlt
werden können. Helfen durch kaufen erfreut sich sehr großer
Beliebtheit, vor allem weil diese Hilfe nachweislich ankommt. Sieben
Millionen Menschen weltweit profitieren heute schon vom fairen
Handel. Und seit kurzer Zeit gibt es für Leute, die auf diesem Gebiet
tätig sind auch einen Preis. Philipp Blanke berichtet...

Beitrag:

Jeder hat ihr Logo schon einmal im Supermarkt auf einem
Saftkarton, einer Packung Kaffee oder auf einer Tafel Schokolade
gesehen: ein schwarzes Piktogramm-Männchen mit mit erhobenem Arm vor
einem blau-grünen Hintergrund. Das ist das offizielle Fairtrade-Logo.
Vergeben wird es von Transfair e. V., einer unabhängigen
Organisation, die nicht selber mit waren handelt. Mehr als 1000
Fairtrade-Produkte kann man derzeit in Deutschland kaufen: Kaffee,
Tee, Schokolade, Kekse, Bananen, Wein, Sportbälle, Gewürze, Reis,
Blumen, Textilien. Die Liste scheint endlos. In 30.000 Supermärkten
bundesweit und in den Lebensmittelabteilungen fast aller Warenhäuser
kann man die Produkte mit dem Fairtrade-Siegel finden. Außerdem
werden diese inzwischen auch in 15.000 Kantinen, Mensen, Restaurants
und Hotels verwendet. Der Trend ist nicht mehr aufzuhalten. Damit wo
fair draufsteht aber auch wirklich fair drin ist, werden mit dr
Kontrolle der Produkte unabhängige Organisationen beauftragt. Und
weil Fairtrade sich einer so großen Beliebtheit erfreut, dachten sich
die Leiter von Transfair e. V., es bräuchte mehr um dieses
nachhaltige Konsumbewegung bekannt zu machen und weiter zu
entwickeln. Daher wird mittlerweile im zweiten Jahr der




Fairtrade-Award vergeben. Den braucht es, meint Transfair-Chef
Diether Overath:

O-Ton 1:

Der Fairtrade-Award soll Firmen, Menschen, und Organisationen
ehren, die sich vorbildlich für Fairtrade einsetzen und es soll zum
Nachahmen anregen. Wir wollen Fairtrade auch mehr in die
Aufmerksamkeit rücken.

Dabei soll auch eine großangelegte Werbekampagne helfen an der
viele Prominente mitwirken, darunter Fußballtrainer Jürgen Klopp,
Star-Trompeter Till Brönner sowie die Schauspieler Hannes Jaehnicke,
Cosma-Shiva Hagen, Daniel Brühl, Joachim Krol und Karoline Herfurth,
die die Verleihung der Fairtrade-Awards höchstpersönlich moderierte
und sich schon seit Längerem für fairen Handel einsetzt.

O-Ton 2:

Ich kenne Fairtrade seit Jahren. Ich dachte früher immer, wenn man
sich modisch kleiden will, müsste man auf Fairtrade verzichten. Aber
dann habe ich festgestellt, wie viele tolle Designer modische
Klamotten anbieten, die Fairtrade sind. Und es ist mir ein großes
Anliegen, das in die weite Welt hinaus zu tragen und ich hoffe, das
ist mir heute auch gelungen.

Fast alle großen Ketten haben mittlerweile Fairtrade-Produkte in
ihrem Sortiment und sind sehr erfolgreich damit. 322 Millionen Euro
Umsatz an Fairtrade-Produkten war im Jahr 2009 zu verzeichnen und
Transfair-Chef Diether Overath ist zuversichtlich, dass sich dieser
Trend auch in Zukunft fortsetzten wird.

O-Ton 3:

Ich bin sehr optimistisch, dass wir den Erfolg, den es in den
europäischen Nachbarländern gibt,in England, der Schweiz, Österreich,
Skandinavien, auch hier in Deutschland fortsetzten können. Wir sind
leider das Land mit den billigsten Lebensmitteln. Die Menschen sparen
sehr viel. Deshalb sind ja die Discounter so stark geworden, aber
mittlerweile sind Fairtrade-Produkte auch in den Discountern
angekommen. Daher sind wir optimistisch, dass das Wachstum der
letzten Jahre auch entsprechend fortgesetzt wird.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Claudia Brück
+49-221 942040 31
c.brueck(at)transfair.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC-Grafik: Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland (mit Bild) Welttag für menschenwürdige Arbeit: ALDI blockt Gespräche mit Kritikern ab / Weiter juristische Drohungen gegen christliche Entwicklungsorganisation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2010 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 270499
Anzahl Zeichen: 4553

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Fairtrade Awards: Fair ist Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TransFair e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweiter Fairtrade-Award durch TransFair e.V. verliehen ...

Im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Wirtschaft, von Nichtregierungsorganisationen, Botschaftern und prominenten Unterstützern wurde am Dienstagabend der zweite Fairtrade-Award in Berlin verliehen. Er ging an Unternehmen, Organisatio ...

Faire Woche 2010 zeigt Wirkung ...

Die Faire Woche 2010 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Fast eine Millionen Menschen informierten sich an rund 4.000 Terminen zum Motto "Fair schmeckt mir" über den Fairen Handel. Neben Mariele Millowitsch, zahlreichen Bürgermeistern un ...

Alle Meldungen von TransFair e.V.