PresseKat - Zweiter Fairtrade-Award durch TransFair e.V. verliehen

Zweiter Fairtrade-Award durch TransFair e.V. verliehen

ID: 269762

(ots) - Im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und
Wirtschaft, von Nichtregierungsorganisationen, Botschaftern und
prominenten Unterstützern wurde am Dienstagabend der zweite
Fairtrade-Award in Berlin verliehen. Er ging an Unternehmen,
Organisationen und Persönlichkeiten, die sich vorbildlich für
Fairtrade engagieren. Die Veranstaltung moderierte die Schauspielerin
Karoline Herfurth. Hans-Jürgen Beerfeltz, Staatssekretär im BMZ,
betonte in der Begrüßungsrede: "Fairtrade ist nachgewiesenermaßen ein
wirksames Instrument der Armutsbekämpfung und trägt zur Erreichung
der Millenniums-Entwicklungsziele bei."

Die Preisträger des Fairtrade-Awards

Der Fairtrade-Award in der Kategorie "Unternehmen" ging an
Omniflora-Geschäftsführer Klaus Voss, der es als weltweit agierender
Frischblumen-Importeur geschafft hat, sozial und ökologisch
verantwortungsvollen Anbau von Blumen mit großem wirtschaftlichem
Erfolg zu verbinden. Preisträger des Fairtrade-Awards für
Zivilgesellschaft wurde die Berufsschule "BBS Handel" in Hannover.
Sie integriert den Fairen Handels nicht nur fächerübergreifend in den
Unterricht, sondern schafft in und um Hannover eine ausgeprägte
Präsenz des Themas. Für seine innovative Geschäftsidee bekam André
Pilling und sein 2008 gegründetes Label "Fru`Cha" den Preis als
bester Newcomer. Die von ihm online und im Fachhandel vertriebenen
Trockenfrüchte, Nüsse, Saaten und Beeren sind sowohl fair gehandelt
als auch aus biologischem Anbau. Zusätzlich entschied die Jury in
diesem Jahr, einen mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis für
herausragendes Engagement für den Fairen Handel zu vergeben. Diese
Auszeichnung nahmen Gisela Welbers und Andreas Hamacher von der
Neusser Eine-Welt-Initiative "NEWI" in Empfang. Sie setzen sich seit
1990 zusammen mit weiteren Engagierten aus 30 Organisationen für den




Fairen Handel ein.

Karoline Herfurth moderierte den Award in einem Kleid von Imka
Koffke aus Fairtrade zertifizierter Baumwolle. Seit sie für die
Fairtrade-Fotokampagne, die Jim Rakete fotografiert hat, in
Rohbaumwolle "gebadet" hat, trägt sie gerne den Titel
Fairtrade-Botschafterin. " Mode und Fairtrade muss kein Widerspruch
sein. Das ist eine tolle Entdeckung", so die 26-jährige. Karoline
Herfurth hat sich bewusst dafür entschieden, eines der Gesichter der
Fairtrade-Kampagne zu werden: "Ich finde das eine großartige Aufgabe.
Ich überlege mir sehr genau, was ich unterstützen möchte", sagte
Herfurth.

Fairtrade boomt! - 25 Prozent Plus im ersten Halbjahr 2010

In Deutschland kauften Verbraucherinnen und Verbraucher
Fairtrade-zertifizierte Produkte im Wert von 160 Millionen Euro, dies
entspricht einer Steigerung um 25 Prozent gegenüber dem
Vorjahreshalbjahr. Die stärksten Absatz-Steigerungen konnten bei
Blumen (+12 %), Kaffee (+22 %), Fruchtsäften (+32 %), Textilien aus
Fairtrade-Baumwolle (+50%) und Zucker (+23 %) erreicht werden.

Digitale Pressemappe unter:
http://www.transfair.org/index.php?id=191



Pressekontakt:
TransFair
Claudia Brück
Remigiusstr. 21
50937 Köln
presse(at)transfair.org
Tel.: 0177-7370080


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Full-Service-Strategie: CIBER Deutschland mit neuem Beratungsangebot im Bereich Management Consulting MediaTek bietet die beste digitale Plattform für die Unterhaltungselektronik für den Heimbereich an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2010 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 269762
Anzahl Zeichen: 3516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweiter Fairtrade-Award durch TransFair e.V. verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TransFair e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ots.Audio: Fairtrade Awards: Fair ist Trend ...

Anmod (Vorschlag): Auch bei Lebensmitteln gibt es Trends. Fairtrade ist ein solcher Trend. Fairtrade oder fairer Handel bedeutet, wir zahlen etwas mehr für den Kaffee, die Schokolade oder die Baumwollhose, damit den Herstellern auf den Fa ...

Faire Woche 2010 zeigt Wirkung ...

Die Faire Woche 2010 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Fast eine Millionen Menschen informierten sich an rund 4.000 Terminen zum Motto "Fair schmeckt mir" über den Fairen Handel. Neben Mariele Millowitsch, zahlreichen Bürgermeistern un ...

Alle Meldungen von TransFair e.V.