Rosenheim, 06. Oktober 2010. – Bis zu 24 dB weniger Hintergrundgeräusche beim
Telefonieren bietet das neue Jabra GO 660: Das Bluetooth-Modell arbeitet mit der von GN
Netcom entwickelten Noise Blackout Extreme-Technologie und passt die Empfangslautstärke
automatisch den Umgebungsgeräuschen an. GN Netcom liefert das multiuse-fähige Modell
zusammen mit dem Bluetooth USB-Adapter Jabra LINK 320 aus: Über ihn verbindet sich das
Headset gleichzeitig mit dem PC. Dadurch hält das Jabra GO 660 zwei Verbindungen parallel
aufrecht, wechselt nahtlos zwischen diesen und passt sich gut in Unified Communications-
Lösungen ein. Das Jabra GO 660 ist ab sofort für 89.- Euro zzgl. Mwst. erhältlich.
(firmenpresse) - Im neuen Jabra GO 660 hat GN Netcom zwei Mikrofone und digitale Signalprozessoren
verbaut: Umgebungsgeräusche erkennen beide Mikrofone gleichzeitig und blenden sie mit
Hilfe digitaler Signalprozessoren aus. Tonsignale vom Mund hingegen werden verstärkt.
Das Jabra GO 660 verbindet sich via Bluetooth mit bluetooth-fähigen Mobiltelefonen und
mit dem PC über den mitgelieferten Jabra LINK 320 USB-Bluetooth-Adapter. Damit lassen
sich über ein einziges Headset wahlweise Gespräche vom Mobiltelefon oder dem PC
führen, Radio hören und Musik streamen. Der Jabra LINK 320 USB-Bluetooth-Dongle ist
Plug&Play-fähig und mit Windows XP/Windows Vista/Windows 7 und führenden
Softphone-Clients wie Skype, Cisco Communicator und Microsoft Office Communicator
2007 kompatibel.
Über die Multifunktionstaste am Headset selbst lassen sich je nach Endgerät Anrufe
führen, beenden und zurückweisen, die Sprachwahl aktivieren, Wahlwiederholung,
Stummschaltung und Anklopfen steuern sowie Anrufe in Warteschleife setzen.
Unterwegs lässt sich das Jabra GO 660 über das mitgelieferte Kfz-Ladekabel im Auto
laden. Weiche Gelkissen halten das 10 Gramm leichte Headset sicher und bequem im Ohr.
Alternativ liegen flexible Ohrbügel in verschiedenen Größen bei.
Die Gesprächszeit des Bluetooth-Modells liegt bei 5,5 Stunden, die Standby-Zeit beträgt
bis zu 10,5 Tage.
Das Jabra GO 660 ist ab sofort für 89.- Euro zzgl. Mwst. bei folgenden Distributoren
erhältlich:
ALLNET GmbH
Comstor
Herweck AG
Horst Platz – Beratungs- u. Vertriebs GmbH
Ingram Micro Distribution GmbH
KOMSA KOMMUNIKATION SACHSEN AG
Michael Telecom AG
NT plus AG
ONLine GmbH
Partners in Europe AG
ScanSource Communications Europe
Sonepar Deutschland GmbH
Westcon
In Österreich:
Head ON Communications GmbH
( 357 Wörter / 2.544 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Mit dem Markennamen Jabra ist GN Netcom der führende Experte innovativer
Headsetlösungen. Mit rund 900 Mitarbeitern und weltweiten Vertriebsniederlassungen
entwickelt, produziert und vermarktet GN Netcom ein umfangreiches Produktportfolio
schnurgebundener und schnurloser Modelle für professionelle Anwender in Contact-Center-
und Büro-Umgebungen sowie schnurloser Headsets für die Mobiltelefonie. Die Produkte
werden auch über das OEM-Geschäft vertrieben. GN Netcom ist Teil von GN Store Nord A/S.
GN Netcom GmbH, Traberhofstraße 12, 83026 Rosenheim
Gregor Knipper, Marketing Manager Central EMEA, Tel: + 49 (0)8031/ 2651 - 0, Fax: + 49 (0)
8031/ 2651 - 33, E-Mail: presse(at)gn.com
Stefan Kirchhof, Channel Marketing Manager, Tel.: + 49 (0)8031/2651 - 0, Fax: + 49
(0)8031/2651-33; E-Mail: presse(at)gn.com
NAMU-PR, Geibelstraße 4, 30173 Hannover
Frauke Schütz, Tel: +49 (0)511-4378-998, Fax: +49 (0)511-4378-999, E-Mail: fs(at)namu-pr.de,
Internet: www.namu-pr.de
Thomas Semmler, Tel: +49 (0)511-4378-995, Fax: +49 (0)511-4378-999, E-Mail: tom(at)namu-
pr.com, Internet: www.namu-pr.de
http://presse.namu-pr.de/jabra/jabra_start.htm