PresseKat - Chancen durch Aufstieg / Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer: "Wir müssen Vielfalt als Ch

Chancen durch Aufstieg / Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer: "Wir müssen Vielfalt als Chance nutzen - Vodafone Chancen Stipendiaten sind Vorbilder gelungener Integration"

ID: 264425

(ots) - 27. September 2010: Die Vodafone Stiftung
Deutschland eröffnet mit ihrem Programm "Vodafone Chancen" jungen
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die in Deutschland leben und
arbeiten möchten, neue Aufstiegsmöglichkeiten. Im kommenden
Wintersemester werden zehn Stipendiaten ihr Studium an fünf privaten
Spitzenuniversitäten in Deutschland aufnehmen.

Das Vodafone Chancen Programm ist das bundesweit einzige
Stipendienprogramm für Studierende mit Zuwanderungsgeschichte an
Privathochschulen und ist in diesem Jahr ein ausgewählter Ort im Land
der Ideen. Derzeit werden 30 junge Menschen aus rund 20 verschiedenen
Nationen gefördert - unter anderem aus der Mongolei, Russland, der
Türkei und Eritrea. Sie erhalten ein Vollstipendium an einer der
Partneruniversitäten der Vodafone Stiftung Deutschland: der European
Business School in Oestrich-Winkel, der Bucerius Law School in
Hamburg, der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar,
der Jacobs University in Bremen und der Zeppelin University in
Friedrichshafen.

Die Vodafone Stiftung Deutschland ebnet mit dem Programm Vodafone
Chancen jungen Menschen den Weg zum Erfolg in unserer Gesellschaft
und fördert soziale Mobilität. "Wir müssen Vielfalt als Chance
begreifen. Das Programm der Vodafone Stiftung leistet einen wichtigen
Beitrag für die Integration junger Migranten, deshalb habe ich auch
gerne die Schirmherrschaft übernommen" erklärt Prof. Dr. Maria
Böhmer, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge
und Integration. "Dank Vodafone Chancen können Jugendliche aus
Zuwandererfamilien ihre Potenziale voll entfalten. Das ist eine
Bereicherung für sie und für unser Land. Wir brauchen die besten
Köpfe und wir brauchen Vorbilder."

Neben dem Vollstipendium erhalten die Stipendiaten eine ideelle
Förderung, welche die Unterstützung bei der Suche von




Praktikumsplätzen und Auslandsaufenthalten, die Vernetzung in
akademische und gesellschaftliche Kreise sowie die Betreuung durch
Mentoren beinhaltet. Regelmäßige Seminare und Bildungsprogramme, wie
eine Bildungsreise nach Weimar zu den Wurzeln europäischer
Kulturgeschichte, werden den Stipendiaten über ihre Studieninhalte
hinaus angeboten.

"Soziale Aufstiege müssen zur selbstverständlichen Chance für alle
werden. Insbesondere die jungen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
nehmen hierbei eine wichtige Rolle ein, indem sie zu kultureller und
sprachlicher Vielfalt in unserer Gesellschaft beitragen", so Thomas
Ellerbeck, Vorsitzender des Beirates der Vodafone Stiftung
Deutschland. "Integration ist eine große Bereicherung und zugleich
eine Herausforderung, die als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu
sehen ist. Die Vodafone Stiftung hat diese Verantwortung erkannt und
leistet mit dem Chancen Programm einen wertvollen Beitrag."

Zwei neue Stipendiaten über das Chancen Programm:

Yilmaz Akkoyun, 20 Jahre, Sohn türkischer Eltern, in Bad Pyrmont
geboren: "Vodafone Chancen ist für mich mehr als ein Stipendium! Es
eröffnet mir die Perspektive, sozial aufzusteigen und Botschafter
gelungener Integration zu werden. Diese Aufgabe übernehme ich sehr
gerne, da mir die Wichtigkeit von Integration für unsere Gesellschaft
bewusst ist und ich so gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
kann."

Dolgormaa Uranchimeg, 20 Jahre, geboren in der Mongolei: "Ãœber die
Ermöglichung meines Studiums an meiner Wunschuniversität bin ich der
Vodafone Stiftung sehr dankbar. Sie eröffnet mir zwei Türen: Erstens
brauche ich mir aufgrund der finanziellen Unterstützung keine Sorgen
um Studiengebühren und Lebensunterhalt zu machen. Somit kann ich mich
besser auf das Studium konzentrieren und mich nach wie vor
gesellschaftspolitisch engagieren. Zweitens kann ich durch die
ideelle Förderung z.B. am Mentoren-Programm oder an Seminaren
teilnehmen und mich vernetzen."

Vodafone Stiftung Deutschland

Die Vodafone Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen
Stiftungen in Deutschland. Unter dem Leitmotiv "Erkennen. Fördern.
Bewegen." unterstützt die Stiftung insbesondere Projekte mit
Bildungsbezug mit dem Ziel, Impulse für den gesellschaftlichen
Fortschritt zu geben, die Entwicklungen einer aktiven
Bürgergesellschaft zu fördern und gesellschaftspolitische
Verantwortung zu übernehmen. Dabei geht es der Vodafone Stiftung vor
allem darum, benachteiligten Kindern und Jugendlichen sozialen
Aufstieg zu ermöglichen.

Weitere Informationen und Profile der Chancen Stipendiaten unter:
www.vodafone-chancen.de



Pressekontakt:
Danyal Alaybeyoglu, Pressesprecher Vodafone Stiftung Deutschland
gGmbH
Tel.: 0211-533-6786, mobil: 0172-2403359
E-Mail: danyal.alaybeyoglu(at)vodafone.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  REWE Group: Energiesparfilm gewinnt beim 18. ITVA-Award Sonderpreis Nachhaltigkeit Kollektiver Ansturm auf Büros von Union und FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264425
Anzahl Zeichen: 5274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancen durch Aufstieg / Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer: "Wir müssen Vielfalt als Chance nutzen - Vodafone Chancen Stipendiaten sind Vorbilder gelungener Integration""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH