PresseKat - Weit mehr als nur ein Schlagwort: Strategisches Personalmanagement

Weit mehr als nur ein Schlagwort: Strategisches Personalmanagement

ID: 212956

Stetig wachsende Märkte, globaler Wettbewerb, demographische Entwicklungen oder auch die aktuelle Wirtschaftskrise haben dazu geführt, dass eine reine operative Ausrichtung des Personalmanagements in Unternehmen nicht mehr zielführend ist. Im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bedarf es heutzutage eines strategischen Personalmanagements.

(firmenpresse) - Strategisches Personalmanagement bedeutet eine langfristige, vorausschauende Personalarbeit, die weit über das operative Geschäft des Unternehmens hinausgeht. Vielmehr richtet sich das strategische Personalmanagement konsequent an der Unternehmensstrategie aus, um deren Umsetzung mittels Planung und Bereitstellung von personalpolitischen Maßnahmen zu unterstützen.
Neben der Beobachtung, Analyse und der daraus abgeleiteten Planung des quantitativen und qualitativen Personalbestandes, gilt es Strukturen und Prozesse des Personalbereiches effizient zu gestalten.
Prinzipiell sind vier Beziehungsarten zwischen Unternehmensstrategie und Personalmanagementstrategie denkbar (vgl. Bühner 1997; Scholz 2000; Oechsler 2000):
•die Personalmanagementstrategie wird aus der Unternehmensstrategie abgeleitet (derivative Sicht)
•die Personalmanagementstrategie ist Teil der Unternehmensstrategie und steht mit anderen Teilstrategien in wechselseitiger Abhängigkeit (funktionale Verkopplung)
•die Unternehmensstrategie leitet sich aus der Personalmanagementstrategie ab, indem sie den Rahmen für die Entwicklung der Unternehmensstrategie bildet (ressourcenorientierte Sicht)
•zwischen Personalmanagementstrategie und Unternehmensstrategie besteht kein inhaltlicher Zusammenhang (Autonomie-Perspektive)

In der unternehmerischen Praxis haben sich im Bezug auf das strategische Personalmanagement die folgenden Kernaufgaben beziehungsweise Zielsetzungen heraus gebildet:
Zum einen soll durch ein strategisches Personalmanagement die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verbessert werden. Zum anderen soll das strategische Personalmanagement die Unternehmensstrategie unterstützen und mittragen. Zudem soll mit seiner Einführung und konsequenten Umsetzung eine Effizienz- und Effektivitätssteigerung des Personalmanagements erzielt werden. Hinsichtlich der Außenwirkung soll die Attraktivität des Unternehmens auf dem Arbeitsmarkt gesteigert werden. Last but not least soll durch die Einbindung in die Unternehmensstrategie eine bessere Abstimmung und Zusammenarbeit sowohl innerhalb der Personalabteilung als auch zwischen Personalabteilung und anderen Unternehmensbereichen erfolgen.





Zweifelsohne ist das strategische Personalmanagement in der heutigen Zeit von elementarer Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Die Herausforderung besteht darin, dass sich die Verantwortlichen der Personalabteilungen ihrer erweiterten, strategischen Aufgaben und Tätigkeiten bewusst werden und diese ferner auch aktiv annehmen. Die Tätigkeitsfelder im strategischen Personalmanagement erstrecken sich von der Personalbedarfsplanung, über das Personalmarketing, die Personalentwicklung und das Personalcontrolling, bis hin zur Arbeitszeit- und Entgeltgestaltung. Um dieser aktiven und langfristigen Gestaltung sowie der kontinuierlicher Abstimmung der Personalstrategie mit der Unternehmensstrategie angebracht nachkommen zu können, bedarf es eines nicht unerheblichen zeitlichen Aufwandes. Dies bedeutet zugleich, dass zumindest eine Entlastung der Personalverantwortlichen – wenn nicht sogar deren Mitarbeiter – vom operativen, administrativen Geschäft erfolgen muss, um die benötigten zeitlichen Ressourcen für ein umfassendes sowie systematisches strategischen Personalmanagement frei setzen zu können.
Entlastung erfahren Mitarbeiter der Personalabteilungen durch den Einsatz von Human-Resource-Management-Systemen.

So werden beispielsweise mit dem Einsatz von digitalen Personalakten unproduktive Such- und Pflegezeiten signifikant reduziert. Automatisierte Antrags- und Genehmigungsverfahren können einerseits die gesamte Prozesskette der Personalentwicklung sowie andererseits bei der Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung unterstützen.
Eine Software mit Nachrichten- und Wiedervorlagefunktionalitäten sorgt dafür, dass eine effektive Terminüberwachung und Terminerinnerung durch definierbare Terminauslöser sichergestellt wird.

Mit dem webbasierten Personalmanager von BITE – dem innovativen Human-Resources-Management-System – werden die Mitarbeiter der Personalabteilungen von ihren Routinetätigkeiten effektiv entlastet, wodurch die nötigen Ressourcen für das strategische Personalmanagement frei gesetzt werden.
Neben dem Herzstück in Form einer umfangreichen Personalverwaltung, welche das Führen von digitalen Personalakten zu einem Kinderspiel macht, verfügt der BITE Personalmanager über zahlreiche weitere Module. So unterstützen beispielsweise die Module Qualifikationsmanagement, Schulungsmanagement, Unterweisungsmanagement, Zertifikatemanagement und Fehlzeitenmanagement bei allen personalwirtschaftlichen Unternehmensabläufen.
Personalbezogene Kennzahlen des BITE Personalmanagers sowie umfangreiche und belastbare Auswertungen im Hinblick auf die Personalentwicklung liefern darüber hinaus wichtige Indikatoren für das strategische Personalmanagement.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Business IT Engineers (kurz: BITE) setzen sich aus erfahrenen Unternehmensberatern und innovativen Software-Spezialisten zusammen. Als Unternehmensberatung unterstützen die Business IT Engineers seit Jahren Unternehmen jeglicher Größenordnung und Branche.
Darüber hinaus entwickeln die Business IT Engineers kontinuierlich innovative Softwarelösungen auf Grundlage ihrer Beratungserfahrungen. Dabei entstehen mit den Softwareprodukten von BITE pragmatische Werkzeuge zur nachhaltigen Implementierung der verbesserten Prozesse und Abläufe im Unternehmen. Mit dem Personalmanager haben die Business IT Engineers eine vollständig webbasierte Personalmanagement Software entwickelt, welche sowohl durch Funktionsumfang, als auch durch Stabilität überzeugt.

Wir haben uns unsere Arbeit zu unserer Passion gemacht:
Business IT Engineers -
Speed up your Business!



Leseranfragen:

BITE GmbH
Vera Sayle
Leitung Marketing
Schillerstrasse 18
89077 Ulm
Tel.: +49 731/ 15979249
info(at)b-ite.de
www.b-ite.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sommerparty im digitalen Wohnzimmer: Sechs neue Consumer PCs von Lenovo garantieren Spaß für die ganze Familie Aktuelle Buchbesprechungen auf eBook Reader und iPad
Bereitgestellt von Benutzer: BITE
Datum: 18.06.2010 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212956
Anzahl Zeichen: 5353

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Sayle
Stadt:

Ulm


Telefon: 0731/ 15979249

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weit mehr als nur ein Schlagwort: Strategisches Personalmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewerbervorauswahl fundiert und strukturiert umsetzen ...

Im optimalen Fall werden die Stellenausschreibungen des eigenen Unternehmens mit enormer Reichweite und Zielgruppen-spezifisch publiziert – so dass auch wirklich jeder mögliche (und unmögliche) Bewerber davon angesprochen wird. In logischer Kons ...

Optimale Bewerber über die Candidate Experience ...

Unternehmen profitieren heutzutage im „War for Talents“ zweifelsohne von einem effektiven Candidate Experience Management. Sei dies in erster Linie hinsichtlich einer optimalen Besetzung der Vakanzen aber auch hinsichtlich einer positiven Empfehl ...

Alle Meldungen von BITE GmbH