PresseKat - juravendis Rechtsanwälte ++ Apothekenrecht: Versand von Tierarzneimitteln: Liberalisierungsschub au

juravendis Rechtsanwälte ++ Apothekenrecht: Versand von Tierarzneimitteln: Liberalisierungsschub aus Karlsruhe

ID: 199251

Karlsruhe war schneller als Berlin: Während der deutsche Gesetzgeber derzeit, auf Druck der EU-Kommission hin, noch an einer Regelung bastelt, die Apotheken den Versand von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zur Anwendung bei Tieren, die nicht der Gewinnung von Lebensmitteln dienen, erlauben soll, hat der Bundesgerichtshof bereits jetzt den Weg für den Versand solcher Tierarzneimittel frei gemacht.

(firmenpresse) - Das derzeit noch in § 43 Abs. 5 AMG geregelte absolute Verbot des Versandhandels mit apothekenpflichtigen Tierarzneimitteln erfasse bei verfassungskonformer Auslegung nicht solche Fälle, so der BGH in seinem erst kürzlich begründeten Urteil vom 12.11.2009 (I ZR 210/07), in denen eine durch die spezifischen Risiken des Versandhandels verursachte Fehlmedikation weder eine Gesundheitsgefahr für den Menschen noch eine relevante Gefahr für die Gesundheit des behandelten Tieres begründet. Eine solche Gefahr sei grundsätzlich bei Tierarzneimitteln ausgeschlossen, die bestimmungsgemäß nur bei nicht zu Ernährungszwecken gehaltenen Haustieren anzuwenden sind.

Für Versandapotheken eröffnet sich damit eine interessante Nische zur Abrundung ihres Produktsortiments, insbesondere was veterinärpharmazeutische Blockbuster wie Frontline & Co. anbelangt. Allerdings: Die Entscheidung des BGH bringt Klarheit nur für die Zivilgerichtsbarkeit, also für wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen. Der vorerst nach dem reinen Wortlaut des Gesetzes weiterhin verbotene Versand von Tierarzneimitteln an Heimtiere kann aber auch durch die Verwaltungsbehörden sanktioniert werden. Ob die Verwaltungsgerichte die einschränkende Auslegung des Gesetzes durch den BGH teilen, kann jedoch keineswegs als gesichert gelten. Das OVG Koblenz hatte noch im Jahr 2006 keine verfassungsrechtlichen Bedenken gehabt, das absolute Versandverbot apothekenpflichtiger Arzneimittel beim Wort zu nehmen. Und dass die unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten ein und dieselbe Rechtsfrage konträr beantworten können, wissen Apotheker spätestens seit den Auseinandersetzungen um die Frage, ob die Arzneimittelpreisverordnung auch für ausländische Versandapotheken gilt.

Selbst wenn der deutsche Gesetzgeber in Kürze die Rechtsprechung des BGH nachvollziehen sollte, dürfen sich nicht nur Versandapotheker, sondern auch Anwälte freuen. Denn es lässt sich trefflich darüber streiten, welche „Haustiere“ nicht zu Ernährungszwecken gehalten werden bzw. welche Tiere „nicht der Gewinnung von Lebensmitteln dienen“. Dass OTC-Präparate an Hund und Katze versendet werden dürfen, ist klar. Bei Pferden, Kaninchen & Co. beginnen jedoch die Zweifelsfälle, wobei gerade der Pferdesport ein lukrativer Absatzmarkt für Versandapotheken wäre. Die Behörden neigen zwar traditionell dazu, Pferde und Kaninchen den zur Lebensmittelgewinnung dienenden Tieren zuzuschlagen. Es wäre jedoch nicht verwunderlich, wenn auch insoweit das letzte Wort wieder einmal in Karlsruhe gesprochen würde.





Weitere Informationen erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich unter www.juravendis.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.juravendis.de ++ juravendis Rechtsanwälte ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät unter anderem Apotheken, Apothekendienstleister und den Pharmagroßhandel zu deren spezifischen apothekenrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zu Fragen des Arzneimittelversandes, des Arzneimittelpreisrechts, des Berufsrechts der Apotheken sowie der Heilmittelwerbung.

www.medivendis.de - Ihre Agentur für Gesundheitsmarketing ++ medivendis versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.

www.Fachmann24.de - Ihre Internetagentur ++ Fachmann24.de ist ein neues Projekt der inhabergeführte Agentur B&B Consulting GbR mit den Schwerpunkten Consulting, Marketing, Design, Pressearbeit und Internet. Obwohl im Portfolio eine Vielzahl von Portalen mit mehreren 10.000 Besuchern pro Tag und einem Gesamtumsatz von knapp 100 Millionen Euro im Jahr betreut wurden, liegt das Augenmerk dieses Dienstleistungsangebotes auf innovativen Unternehmensgründern, Selbständigen und Kleinunternehmen welche den Schritt in den Mittelstand konsequent und zielorientiert planen und umsetzen.

www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute! ++ arzneimittel.de wird die neue deutsche Versandapotheke rund um Gesundheit & Medizin, Arzneimittel & Medikamente, Kosmetik & Pflege, Ernährung & Nahrungsergänzung und Homöopathie & Naturheilkunde.



Leseranfragen:

Ulrich Hansel (PR-Manager)
medivendis.de
Karwendelplatz 3
85598 Baldham
08106-37789-0
08106-37789-29
http://www.medivendis.de



PresseKontakt / Agentur:

Ulrich Hansel (PR-Manager)
medivendis.de
Karwendelplatz 3
85598 Baldham
08106-37789-0
08106-37789-29
http://www.medivendis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Delaware ist die Top-Steueroase für Steuerfreiheit, Diskretion und Bankgeheimnis GLOBAL VIEW RIESENRADFONDS: CLLB Rechtsanwälte empfehlen Anlegern rasches Handeln
Bereitgestellt von Benutzer: Pinkelprinz
Datum: 12.05.2010 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199251
Anzahl Zeichen: 3098

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Hansel
Stadt:

Baldham


Telefon: 08106-37789-0

Kategorie:

Rechtsberatung (gewerblich)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"juravendis Rechtsanwälte ++ Apothekenrecht: Versand von Tierarzneimitteln: Liberalisierungsschub aus Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medivendis.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medivendis.de