PresseKat - Digitalisierung & Big-Data-Management: Chancen und Risiken

Digitalisierung & Big-Data-Management: Chancen und Risiken

ID: 1550225

(firmenpresse) - Die Publikation "Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie des 'Big Data Managements' innerhalb einer europäischen Volkswirtschaft" von Hans Schön, erschienen im November 2025 bei GRIN, beleuchtet umfassend die Potenziale und Fallstricke von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Telemedizin und Big-Data-Management in einer europäischen Volkswirtschaft - mit besonderem Blick auf rechtliche, wirtschaftliche und ethische Herausforderungen.

Wir leben in einer Zeit, in der Digitalisierung und große Datenmengen fast alle Lebens-, Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche durchdringen. In seiner Dissertation untersucht Hans Schön die Vielfalt möglicher Anwendungen von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Telemedizin und Big-Data-Management - und analysiert dabei sowohl Chancen als auch Risiken für nationale Volkswirtschaften. Der Fokus liegt auf einer europäischen Volkswirtschaft: Begrifflichkeiten werden definitorisch erläutert, die Beziehungen zwischen Technik, Wirtschaft und Medizin werden ebenso kritisch beleuchtet wie potenzielle Schwachstellen und Bedrohungsszenarien. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler:innen, Technik- und Gesundheitsökonom:innen sowie Entscheidungsträger:innen in Politik und Wirtschaft.

Digitale Transformation verstehen

Das Buch "Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie des 'Big Data Managements' innerhalb einer europäischen Volkswirtschaft" bietet eine systematische Darstellung der aktuellen Literatur zu Digitalisierung und Big-Data-Management und skizziert Anwendungsszenarien in Technik, Medizin und Wirtschaft. Hans Schön erläutert, wie Digitalisierung nicht nur Effizienzgewinne und Innovationspotenziale birgt, sondern auch erhebliche Risiken wie Daten- und Systemsicherheit, ethische Fragestellungen und wirtschaftliche Disruptionen. Mit Blick auf eine europäische Volkswirtschaft zeigt er, wie sich Chancen und Risiken gegenüberstehen und ineinandergreifen - etwa in der Telemedizin oder im Einsatz Künstlicher Intelligenz. Die Arbeit liefert eine klare definitorische Grundlage, beleuchtet symbiotische wie gegensätzliche Beziehungen zwischen Technik, Wirtschaft und Medizin und diskutiert kritisch, wo Schwachstellen bestehen und wie man ihnen begegnen kann. Damit bietet das Buch einen wertvollen Leitfaden für alle, die sich mit Digitalisierung und Big Data in volkswirtschaftlicher Perspektive auseinandersetzen möchten.





Über den Autor

Prof. PhDr. DDr. Hans Schön, D.Phil., PhD, LL.M., ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Universitätsdozent für Klinische Chemie sowie Professor für Public Health, KI- und IT-Recht. Als zertifizierter Experte für KI-Kompetenz (AI-Competence Expert) und digitales Recht (Digital Legal Expert) lehrt und forscht er international zu rechtlichen, ethischen und regulatorischen Fragestellungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz - insbesondere mit Blick auf Urheberrecht, Datenschutz und zivilrechtliche Haftung. Seine interdisziplinäre Expertise an der Schnittstelle von Medizin, Technologie und Recht zeigt sich in über 100 wissenschaftlichen Publikationen, darunter mehrere Dissertationen, Monografien und Masterarbeiten.

Das Buch ist im November 2025 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-389-16281-1).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1661902

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse(at)grin.com zu beziehen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenkontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Waltherstraße 23
80337 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10

https://www.grin.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Waltherstraße 23
80337 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10

https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Timeless Glanz erweitert Angebot um moderne Lasertechnologie Führen mit Kompetenz von Ulrich H. Knobel
Bereitgestellt von Benutzer: PocketBuxx
Datum: 25.11.2025 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550225
Anzahl Zeichen: 3572

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: GRIN Publishing GmbH Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung & Big-Data-Management: Chancen und Risiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin ...

In seinem neuen Lehrbuch "Bioanorganische Chemie. Ein Lehrbuch für Medizin und Biowissenschaften", das im Oktober 2025 bei GRIN erschienen ist, beleuchtet Hans Schön die zentrale Rolle von Metallen und anorganischen Verbindungen in biolo ...

Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren ...

Die Behandlungsmöglichkeiten von durch DNA-Viren übertragenen Geschlechtskrankheiten stellen ein großes Forschungsgebiet dar. Hans Schön beleuchtet in seinem Buch "Molekularvirologische Infektionsdiagnostik von DNA-Viren und deren zelltrans ...

Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich ...

Gesundheitssysteme haben sich im Verlauf von Jahrhunderten entwickelt. In seinem neuen Buch "Organisation der Leistungserbringung im Gesundheitswesen in Österreich und USA. Ein politik- und gesundheitswissenschaftlicher Ländervergleich", ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH