PresseKat - Kathrin Wagner-Bockey: Innenminister Grote, verlangen Sie endlich die schleswig-holsteinischen-Bunde

Kathrin Wagner-Bockey: Innenminister Grote, verlangen Sie endlich die schleswig-holsteinischen-Bundespolizeibeamten aus Bayern zurück!

ID: 1529120

(ots) - Heute (12.09.2017) empfing die polizeipolitische
Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kathrin Wagner-Bockey, den
GdP-Kreisgruppenvorsitzenden der Bundespolizei Kiel, Thomas Wulff, zu
einem ersten offiziellen Austausch. Im Gespräch ging es auch um den
Umstand, dass Polizeibeamte aus Schleswig-Holstein nach wie vor zur
Grenzsicherung in Bayern eingesetzt werden. Dazu Kathrin
Wagner-Bockey: "Es ist nicht hinnehmbar, dass eine erhebliche Anzahl
von Bundespolizisten aus Schleswig-Holstein immer noch an der
bayrischen Grenze zu Österreich eingesetzt wird. Dies macht
zwischenzeitlich keinen Sinn mehr, weil von dort vergleichsweise nur
noch wenige illegale Grenzübertritte zu vermelden sind. Gleichzeitig
fehlen in Kiel und an der gesamten Ostseeküste die Kräfte zur
Seehafenkontrolle. Unsere Seehäfen sind prinzipiell wie Flughäfen zu
sichern. Wir fordern deshalb die Landesregierung auf, beim
Bundesinnenminister die Schleswig-Holsteinischen Kräfte zurück zu
verlangen."



Pressekontakt:
Pressesprecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger(at)spd.ltsh.de)

Original-Content von: SPD-Landtagsfraktion SH, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Weinberg: Erwerbstätigkeit von Eltern fördern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2017 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529120
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kathrin Wagner-Bockey: Innenminister Grote, verlangen Sie endlich die schleswig-holsteinischen-Bundespolizeibeamten aus Bayern zurück!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Landtagsfraktion SH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Landtagsfraktion SH