PresseKat - Neuer Bericht über die ÿkonomie der Wasserknappheit von McKinsey & Company, IFC, Nestlé und w

Neuer Bericht über die ÿkonomie der Wasserknappheit von McKinsey &
Company, IFC, Nestlé und weiteren Geschäftspartnern

ID: 152513

(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ Am 23. November 2009 veröffentlicht die 2030 Water Resources Groupeinen neuen wegweisenden Bericht, der aufzeigt, dass bis zum Jahr2030 ein Drittel der Weltbevölkerung nur noch Zugang zur Hälfte desbenötigten Wassers haben könnte. Zum ersten Mal wird in diesemBericht darauf hingewiesen, wie die künftige Nachfrage nach Wasserdurch kostengünstige Massnahmen mit den vorhandenen Technologiengestillt werden kann. Der Bericht liefert mehr Klarheit über dasAusmass der Wasserknappheit und die anfallenden Kosten für Lösungenund bietet ausserdem ein auf Fakten basierendes Hilfsmittel an, dasallen Interessenvertretern hilft, fundierteInvestitionsentscheidungen zu treffen und eine Orientierungshilfe beider Erarbeitung von Richtlinien bietet.Sie können die Pressekonferenz am Montag, 23. November 2009 liveonline verfolgen.WANN: Montag, 23 November 2009, 3 - 4PM CET / 9 - 10AM EST / 10 -11PM PekingWER: Peter Brabeck-Letmathe, Präsident des Verwaltungsrates, NestléAGGiulio Boccaletti, McKinsey & CompanyMichael Mack, CEO, Syngenta AGKatherine Sierra, Vice President, World BankMartin Stuchtey, McKinsey & CompanyLars Thunell, CEO, IFCWO: Sie können den Webcast auf Englisch live verfolgen. MehrInformationen finden Sie auf Events.Auf die Präsentationen folgt eine Q&A Session. Die Telefonkonferenzfindet auf Englisch statt.Als akkreditierter Journalist können Sie während der Pressekonferenzper Telefon Fragen stellen. Zur Anmeldung für die Telefonkonferenzkontaktieren Sie bitte Rob Sholars, McKinsey & Company per E-Mailrob_sholars(at)mckinsey.com mit den Angaben zu Ihrem Namen, Publikation,Email-Adresse und Telefonnummer.PRESSEKONTAKTE:Denielle Sachs, McKinsey & Company, denielle_sachs(at)mckinsey.comZibu Sibanda, IFC , zsibanda(at)ifc.orgNestlé Corporate Media Relations, mediarelations(at)nestle.comÿBER DIE 2030 WATER RESOURCES GROUPDie 2030 Water Resources Group wurde 2008 gegründet und hat zum Ziel,neue Erkenntnisse und Gesichtspunkte zum kritischen ThemaWasserknappheit einzubringen. Zu den Mitgliedern zählen McKinsey &Company, IFC, Teil der Weltbank-Gruppe und ein Konsortium vonGeschäftspartnern: Barilla-Gruppe, The Coca Cola Company, Nestlé AG,New Holland Landwirtschaft, SABMiller plc, Standard Chartered und dieSyngenta AG. --- Ende der Mitteilung ---Nestlé S.A.Avenue Nestlé 55 Vevey WKN: 887208; ISIN: CH0012056047; Index: SLCI, SMI, SPI, SMIEXP;Notiert: Main Market in SIX Swiss Exchange;



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handel in eingefrorenen Immobilienfonds an der Börse Hamburg zieht
kräftig an Ad hoc: Biofrontera AG: Biofrontera AG legt Konditionen der am 28. August 2009 von der
Hauptversammlung beschlossenen Kapitalerhöhung fest
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 20.11.2009 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Bericht über die ÿkonomie der Wasserknappheit von McKinsey &
Company, IFC, Nestlé und weiteren Geschäftspartnern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nestlé S.A. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nestlé S.A.