PresseKat - Nestlé-Umsatz nach 9 Monaten: 3,6% organisches Wachstum aufgrund erhöhter Dynamik des internen Rea

Nestlé-Umsatz nach 9 Monaten: 3,6% organisches Wachstum aufgrund
erhöhter Dynamik des internen Realwachstums

ID: 152369

(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ * Umsatz von CHF 79,5 Milliarden, 3,8% organisches Wachstum im dritten Quartal * Internes Realwachstum auf 1% für neun Monate, 2% internes Realwachstum im dritten Quartal * Aktienrückkaufprogramm 2009 dank solider operationeller Leistung von CHF 4 Milliarden auf CHF 7 Milliarden erhöht * Ausblick auf das Gesamtjahr unverändert: Beschleunigung des volumengetriebenen organischen Wachstums und Verbesserung der EBIT-Marge bei konstanten WechselkursenPaul Bulcke, CEO von Nestlé: "Die verbesserte Dynamik des internenRealwachstums im dritten Quartal, zusätzlich zum hohen Wachstum imJahr 2008, beweist einmal mehr die Stärke von Nestlé's Strategie. Indiesen herausfordernden Zeiten haben wir unsere Strukturen und dasProduktportfolio gestrafft, während wir weiterhin in innovativeTechnologien investieren und unsere Forschungs- undEntwicklungskapazitäten weltweit ausbauen. Ausserdem haben wir dieAusgaben für Produktinnovation und für die für Konsumenten sichtbareUnterstützung von Marken angehoben. Dies erlaubt mir meine Erwartungzu bestätigen, dass sich das volumengetriebene organische Wachstumweiter beschleunigen und sich die EBIT-Marge bei konstantenWechselkursen für das Gesamtjahr verbessern wird."Verfolgen Sie heute direkt:08:30 CET Investor Call webcast (nur Audio - auf Englisch)10:00 CET Press Conference webcast (Video - auf Englisch)Mehr Details finden Sie unter EventsIn den ersten neun Monaten des Jahres 2009 erzielte die Gruppe einorganisches Wachstum von 3,6%. Das interne Realwachstum erreichte1,0%, dank einer Beschleunigung im Verlauf des Jahres und in denmeisten Geschäftssegmenten. Akquisitionsbereinigte Veräusserungenwirkten sich mit-0,6% negativ auf den Gruppenumsatz aus, wie auch dieWechselkurseffekte von -5,2%, aufgrund des im Vergleich zu denmeisten Währungen starken Schweizer Frankens. Diese beiden Faktorentrugen zu einer Verringerung des Umsatzes der Nestlé-Gruppe von -2,2% auf CHF 79,5 Milliarden bei.Das organische Wachstum des Geschäfts mit Nahrungsmitteln undGetränken betrug 3,5%. Das interne Realwachstum beschleunigte sich imdritten Quartal von 0,1% im ersten Halbjahr auf 0,7% in den erstenneun Monaten. Diese Verbesserung zeigte sich in jeder Region und imgesamten Nahrungsmittel- und Getränkegeschäft, mit organischemWachstum von 4,4% in Nord- und Südamerika, von 0,9% in Europa und von6,5% in Asien, Ozeanien und Afrika.Der Umsatz der ersten neun Monate und die Verbesserung der EBIT-Margeim ersten Halbjahr untermauern Nestlé's Fähigkeit, zusätzlich zumstarken Wachstum im Jahr 2008 eine solide Leistung zu erzielen und gleichzeitig weiterhin in langfristigere strategische Prioritäten zuinvestieren. Die aufstrebenden Märkte erzielten 7,5% organischesWachstum. Popularly Positioned Products, ein nun in den aufstrebendenMärkten gut etabliertes Geschäftsmodell, erreichten zweistelligesWachstum, während die Einführung in Industrieländern an Tempo gewann.Umsatz nach operativem Segment+-------------------------------------------------------------------------+| | | | | Internes || | Jan.-Sept. |Jan.-Sept. | Jan.-Sept. | Realwachstum || | 2009 | 2009 | 2009 | (bps) || | Umsatz |Organisches| Internes | Jan.-Sept. || |in Millionen| Wachstum |Realwachstum| 2009 || | CHF | (%) | (%) | vs. || | | | |Jan.-Juni 2009||--------------------+------------+-----------+------------+--------------||Nahrungsmittel und| | | | ||Getränke | 23'393 | + 6,4% | + 2,3% | +40 ||* Zone Nord- und | | | | || Südamerika | | | | ||--------------------+------------+-----------+------------+--------------||* Zone Europa | 16'514 | 0,0% | - 1,5% | 0 ||--------------------+------------+-----------+------------+--------------||* Zone Asien, | 11'713 | + 5,8% | + 3,0% | +80 || Ozeanien, Afrika | | | | ||--------------------+------------+-----------+------------+--------------||Nestlé Waters | 7'220 | - 1,8% | - 2,3% | +140 ||--------------------+------------+-----------+------------+--------------||Nestlé Nutrition | 7'479 | + 2,0% | - 1,5% | +90 ||--------------------+------------+-----------+------------+--------------||ÿbrige | 7'390 | + 6,2% | + 2,8% | +40 ||Nahrungsmittel und| | | | ||Getränke | | | | ||--------------------+------------+-----------+------------+--------------||Total Nahrunsmittel| 73'709 | + 3,5% | + 0,7% | +60 ||und Getränke | | | | ||--------------------+------------+-----------+------------+--------------||Pharma | 5'838 | + 5,9% | + 5,5% | +40 ||--------------------+------------+-----------+------------+--------------||Total Gruppe | 79'547 | + 3,6% | + 1,0% | +50 |+-------------------------------------------------------------------------+Alle Berechnungen auf der Grundlage nicht gerundeter Zahlen.Auf weltweiter Ebene geführte Aktivitiäten von Nestlé Professionalwurden aus den Zonen herausgenommen und in "ÿbrige Nahrungsmittel undGetränke" integriert.Zone Nord- und Südamerika: Umsatz von CHF 23,4 Milliarden, 6,4%organisches Wachstum und 2,3% internes Realwachstum. In Nordamerikabeschleunigte sich das interne Realwachstum im dritten Quartal in denBereichen Produkte für Heimtiere, Speiseeis, löslicher Kaffee undSchokolade, während es sich im Bereich Tiefkühlprodukte verlangsamte.Brasilien profitierte weiterhin von der positiven Dynamik, vor allemdank des Wachstums im Bereich haltbarer Milchprodukte. Mexiko und dierestliche Region wiesen ebenfalls eine Verbesserung im drittenQuartal vor.Zone Europa: Umsatz von CHF 16,5 Milliarden, 0% organisches Wachstumund -1,5% internes Realwachstum. Deutschland, Frankreich, dieSchweiz, die iberische Region und Italien erzielten ein erhöhtesinternes Realwachstum. Die Region Grossbritannien zeigte eine starkeLeistung, trotz einem schwächeren dritten Quartal. Osteuropapräsentierte ein gemischtes Bild mit schwächerem internemRealwachstum im dritten Quartal in Russland, den Tschechischen undSlowakischen Republiken, während Polen und die Ukraine ein stärkeresWachstum vorwiesen. Was die Kategorien betrifft, so wurden guteUmsatzvolumen in den Bereichen löslicher Kaffee, gekühltekulinarische Produkte, Getränke in Pulverform und Produkte fürHeimtiere erzielt.Zone Asien, Ozeanien und Afrika: Umsatz von CHF 11,7 Milliarden, 5,8%organisches Wachstum und 3,0% internes Realwachstum. Alleaufstrebenden Regionen trugen zu den verbesserten Volumen bei,während das interne Realwachstum in Ozeanien und Japan unverändertblieb. Starkes internes Realwachstum erzielten China, diePhilippinen, Südasien sowie Afrika. Im Mittleren Osten verbessertesich die Leistung stetig. Was die Kategorien betrifft, so verbessertesich das interne Realwachstum im Bereich haltbare Milchprodukte, undblieb unverändert stark in den Bereichen haltbare kulinarischeProdukte, löslicher Kaffee, Getränke in Pulverform und Schokolade.Nestlé Waters: Umsatz von CHF 7,2 Milliarden, -1,8% organischesWachstum und -2,3% internes Realwachstum. Das interne Realwachstum imdritten Quartal verbesserte sich hauptsächlich dank derBeschleunigung in Europa, wo das Geschäft von einer erneuertenUnterstützung der Marken profitierte. Die Kategorie insgesamt zeigtesich schwach in Nordamerika, doch das Nestlé-Geschäft gewannMarktanteile. Das Geschäft in den aufstrebenden Märkten erzielte einstarkes Wachstum. Nestlé Pure Life erlangte weiterhin zweistelligesWachstum in den aufstrebenden Märkten und Nordamerika.Nestlé Nutrition: Umsatz von CHF 7,5 Milliarden, 2,0% organischesWachstum und -1,5% internes Realwachstum. Das interne Realwachstum imGeschäft mit Säuglingsnahrung verbesserte sich in allen drei Zonen,unterstützt von einer starken Innovations- und Renovationspipelinesowie verstärktem Marketing. NaturNes baute seine Marktanteile inEuropa weiter aus. Gesundheitsernährung erzielte in den Kernbereicheneine gute Dynamik dank jüngsten Rationalisierungsmassnahmen und warbesonders erfolgreich in der Zone Asien, Ozeanien und Afrika. JennyCraig war beeinträchtigt von den weniger frei verfügbaren Ausgaben inden Vereinigten Staaten. Leistungsernährung verzeichnete eine guteBeschleunigung in allen drei Zonen.Andere Nahrungsmittel und Getränke: Umsatz von CHF 7,4 Milliarden,6,2% organisches Wachstum und 2,8% internes Realwachstum. Nespressoerzielte weiterhin zweistelliges Wachstum. Positives Wachstum wurdein den beiden Joint-Ventures, Cereal Partners Worldwide und BeveragePartners Worldwide, erreicht. Die neu geschaffene, global geführteGeschäftseinheit Nestlé Professional erreichte ein leichtverbessertes Wachstumsmoment, trotz des schwachenAusser-Haus-Konsums.Pharma: Umsatz von CHF 5,8 Milliarden, 5,9% organisches Wachstum und5,5% internes Realwachstum. Alcon und die Joint-Ventures erreichteninsgesamt ein gutes Wachstum.Umsatz nach Produkt+--------------------------------------------------------------------------+| | | | | Internes || |Jan.-Sept.| Jan.-Sept. | Jan.-Sept. | Realwachstum || | 2009 | 2009 | 2009 | (bps) || | Umsatz |Organisches | Internes | Jan.-Sept. || | in CHF |Wachstum (%)|Realwachstum| 2009 || |Millionen | | (%) | vs. || | | | |Jan.-Juni 2009||----------------------+----------+------------+------------+--------------||Getränke in Flüssig- | 13'952 | + 9,8% | + 5,3% | + 60 ||und Pulverform | | | | ||----------------------+----------+------------+------------+--------------||Wasser | 7'224 | - 1,9% | - 2,3% | +140 ||----------------------+----------+------------+------------+--------------||Milchprodukte und | 14'883 | + 0,7% | - 0,2% | +110 ||Speiseeis | | | | ||----------------------+----------+------------+------------+--------------||Nutrition | 7'481 | + 2,0% | - 1,5% | + 90 ||----------------------+----------+------------+------------+--------------||Fertiggerichte und | 12'379 | 0,0% | - 0,5% | - 50 ||Produkte für die Küche| | | | ||----------------------+----------+------------+------------+--------------||Süsswaren | 8'177 | + 4,0 % | - 1,6% | - 30 ||----------------------+----------+------------+------------+--------------||Produkte für Heimtiere| 9'613 | + 8,8% | + 3,2% | + 50 ||----------------------+----------+------------+------------+--------------||Total Nahrungsmittel | 73'709 | + 3,5% | + 0,7% | +60 ||und Getränke | | | | ||----------------------+----------+------------+------------+--------------||Pharmazeutische | 5'838 | + 5,9% | + 5,5% | +40 ||Produkte | | | | ||----------------------+----------+------------+------------+--------------||Total Gruppe | 79'547 | + 3,6% | + 1,0 % | +50 |+--------------------------------------------------------------------------+Alle Berechnungen auf der Grundlage nicht gerundeter Zahlen.Die leichte Abweichung der Zahlen von Wasser und Nutritionhinsichtlich "Umsatz nach operativen Segmenten" und "Umsatz nachProdukt" ergibt sich aufgrund der Tatsache, dass einige Produkte inden Bereichen Wasser und Nutrition nicht ausschliesslich unter NestléWaters und Nestlé Nutrition, sondern auch unter anderenVerantwortungssegmenten verkauft werden.Getränke in Flüssig- und Pulverform: Umsatz von CHF 14,0 Milliarden,9,8% organisches Wachstum und 5,3% internes Realwachstum. AlleSegmente trugen zur Beschleunigung des internen Realwachstums bei.Eine starke Leistung erbrachten die Milliarden-Marken Nescafé,Nesquik, Nespresso und Nestea, welche 80% des Umsatzes in dieserProduktkategorie ausmachten. Nesquik in Nordamerika und Europa sowieMilo in Asien profitierten von ihrem Gesundheits- undWellness-Profil. Nescafé erzielte starkes Wachstum in allen dreiZonen. Nescafé Dolce Gusto erreichte ein organisches Wachstum vonüber 50% und nahm in den 16 Ländern, in denen das Produkt erhältlichist, eine strategische Marktposition ein. Nespresso erreichte einorganisches Wachstum von 28%.Milchprodukte und Speiseeis: Umsatz von CHF 14,9 Milliarden, 0,7%organisches Wachstum und -0,2% internes Realwachstum. Das interneRealwachstum von haltbaren Milchprodukten gewann im Verlauf desJahres an Dynamik, angetrieben von einer starken Produktpalette derPopularly Positioned Products mit Marken wie Nido. Coffee-mateerzielte weiterhin ein fast zweistelliges Wachstum, vor allem in denVereinigten Staaten. Das Speiseeisgeschäft verbesserte seineFührungsposition in den Vereinigten Staaten, dem grössten Markt, dankder wirksamen Kommunikation von nährwertbezogenen Innovationen,insbesondere im Super-Premium Segment. Die Leistung in Europa warstärker im Norden, mit der erfolgreichen Markteinführung von NestléExtrême All Natural in Ländern wie Deutschland und der Schweiz, dochschwächer im Süden.Fertiggerichte und Produkte für die Küche: Umsatz von CHF 12,4Milliarden, 0% organisches Wachstum und -0,5% internes Realwachstum.In Europa wuchs das Geschäft für Teig und Tiefkühlpizza, auch miteiner guten Leistung von Herta. Haltbare kulinarische Produkte undTiefkühlprodukte schnitten schwächer ab, vor allem wegen deszurückgegangenen Ausser-Haus-Konsums. Hot Pockets und Stouffer'sFamilienpackungen erzielten eine gute Leistung in den VereinigtenStaaten, während die Nachfrage nach Einzelportionen und Lean Cuisineschwächer war. Eine gute Nachfrage in Afrika, Asien, Osteuropa undSüdamerika führte erneut zu zweistelligem Wachstum für Maggi in denaufstrebenden Märkten.Süsswaren: Umsatz von CHF 8,2 Milliarden, 4,0% organisches Wachstumund -1,6% internes Realwachstum. Während das Wachstum im BereichBiscuits und Zuckerkonfekt gemässigt verlief, machte dasSchokoladegeschäft weiterhin guten Fortschritt. Kit Kat erzielteweiterhin eine gute Leistung insgesamt. Die Nachfrage in Russland warschwach, während zahlreiche aufstrebende Märkte starkes Wachstumerzielten mit Produkten wie Nestlé Classic in der Türkei, Munch inIndien und Sahne Nuss in Chile. Schlüsselmarken in den VereinigtenStaaten gewannen an Dynamik.Produkte für Heimtiere: Umsatz von CHF 9,6 Milliarden, 8,8%organisches Wachstum und 3,2% internes Realwachstum. Das starkeWachstum von Produkten für Heimtiere in den ersten neun Monatenspiegelte die kontinuierliche Innovation und Renovation vonSchlüsselmarken wie Friskies, Beneful, Dog Chow, Bakers, ONE undGourmet wider, welche innerhalb der Kategorie eineüberdurchschnittliche Leistung in allen Regionen erzielten. Zurstarken Leistung trugen auch neue Produkteinführungen bei, wie zumBeispiel Chef Michael's trockenes und feuchtes Hundefutter.AktienrückkaufAufgrund der soliden operationellen Leistung von Nestlé beschloss derVerwaltungsrat das Aktienrückkaufprogramm von 2009 von CHF 4Milliarden auf CHF 7 Milliarden zu erhöhen. Diese ÿnderung wird esdem Unternehmen ermöglichen, das aktuelle Aktienrückkaufprogramm vonCHF 25 Milliarden früher als ursprünglich vorgesehen abzuschliessen.Der Verwaltungsrat zeigte sich zufrieden mit dem momentanenKreditrating von Nestlé, welches während der Finanzkrise den Zugangzu den Finanzmärkten unter attraktiven Bedingungen erleichterte. DerVerwaltungsrat bestätigte deshalb erneut den Entscheid, die momentaneKreditqualität des Unternehmens bis auf weiteres beizubehalten.2009 AusblickDie Leistung während der ersten neun Monate des Jahres entspricht denbereits angekündigten Erwartungen, mit einer Wachstumsdynamik, welchezunehmend vom internen Realwachstum angetrieben wird. Aus diesemGrund erwartet die Gruppe weiterhin eine zunehmende Beschleunigungdes volumengetriebenen organischen Wachstums und eine Verbesserungder EBIT-Marge bei konstanten Wechselkursen für das Gesamtjahr.Kontakt Medien RobinTickle Tel.: +41 (0)21 92422 00 Investoren RoddyChild-Villiers Tel.: +41 (0)21 924 3622 --- Ende der Mitteilung ---Nestlé S.A.Avenue Nestlé 55 Vevey WKN: 887208; ISIN: CH0012056047; Index: SLCI, SMI, SPI, SMIEXP;Notiert: Main Market in SIX Swiss Exchange;



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  66,4 Mio. Euro Ergebnis vor Steuern - rund 10 Prozent über Vorjahr -
Nächste Generation Beratung: Anlageberatung PLUS startet im November WizCom schlieÿt OEM-Vereinbarung mit USAGC
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 22.10.2009 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152369
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nestlé-Umsatz nach 9 Monaten: 3,6% organisches Wachstum aufgrund
erhöhter Dynamik des internen Realwachstums
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nestlé S.A. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nestlé S.A.