PresseKat - neues deutschland: Der Sündenfall - Kommentar zu den Gesprächen zwischen EU und Türkei

neues deutschland: Der Sündenfall - Kommentar zu den Gesprächen zwischen EU und Türkei

ID: 1514260

(ots) - Erinnert sich noch jemand an die Verhandlungen zum
sogenannten »Flüchtlingsdeal« zwischen der EU und der Türkei im
Frühjahr 2016? Chefunterhändler der Türkei war der damalige
Premierminister Ahmet Davutoglu, der wenige Wochen später von
Präsident Erdogan zum Rücktritt gezwungen wurde - und von der Bühne
verschwand. Auch Davutoglu war ein AKP-Mann, aber er war immerhin ein
eigenständig agierender Politiker, der seinen Handlungsspielraum zu
nutzten wusste. 16 Monate später gibt es solche Typen in der
türkischen Politik nicht mehr. Zu den Gesprächen zwischen der EU und
der Türkei am Dienstag reiste Außenminister Mevlüt Çavusoglu nach
Brüssel. Çavuvoglu ist, wie alle Minister und Berater, mit denen sich
Erdogan noch umgibt, unselbstständig und austauschbar. Er redet dem
Präsidenten nach dem Mund und tut nur, was dieser ihm aufträgt.

Viele Menschen fragen zu Recht, warum die EU sich mit solchen
Gestalten trifft, um ausgerechnet jetzt über die Ausweitung der
Zollunion mit der Türkei und Visumfreiheit zu beraten, statt Härte zu
zeigen und beispielsweise die EU-Beitrittsverhandlungen mit der
Türkei offiziell auszusetzen. Diese Forderung hatten zuletzt
Politiker von CDU/CSU bis zur LINKEN gestellt.

Der Hauptgrund ist wohl so beschämend wie banal: Nicht nur die
Türkei hat derzeit etwas zu verlieren. Der »Flüchtlingsdeal« - jenes
Abkommen, mit dem Menschen in der Türkei gestoppt und von einer
Flucht in die EU abgehalten werden - soll nicht platzen. Er war der
Sündenfall.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Straubinger Tagblatt: Tempelberg - Späte Einsicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2017 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514260
Anzahl Zeichen: 1877

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Der Sündenfall - Kommentar zu den Gesprächen zwischen EU und Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland