PresseKat - neues deutschland: Warschau ist weit - Kommentar zu den Protesten in Polen gegen die Justizgesetze

neues deutschland: Warschau ist weit - Kommentar zu den Protesten in Polen gegen die Justizgesetze

ID: 1513358

(ots) - Die Bilder Hunderttausender Polen auf den Straßen,
nur mit Kerzen bewaffnete Verteidiger des Rechtsstaatsprinzips der
Gewaltenteilung, beeindrucken. Sie sollten aber nicht täuschen: Die
Demonstranten sind noch keine kritische Masse für die regierende PiS.
Und sie werden den Totalumbau der Justiz nicht stoppen.

Die Bilder zeigen auch einen immer offener zutage tretenden
Zentrum-Peripherie-Konflikt, wie er nicht nur in Polen zu beobachten
ist. Es gibt große Demonstrationen in den wirtschaftlich und
kulturell prosperierenden Zentren: Warschau, Kraków, Poznan. Es gibt
solche Bilder nicht aus Kleinstädten oder gar vom Land. Die PiS ist
eine Partei der Peripherie, die Liberalität großer Städte ist ihr
traditionell suspekt. Denn wahr ist auch: Kleinere Städte und Dörfer
wurden nach 1989 in Polen abgehängt. Ein Sinnbild hierfür mag das
radikal geschrumpfte polnische Eisenbahnnetz sein: Die großen Städte
sind verbunden, stillgelegte Strecken in der Fläche verrotten. Und so
ist nicht nur der Weg in die Städte für viele länger und mühsamer
geworden, auch der kulturelle und geistige Abstand wuchs. Warszawa
jest daleko - Warschau ist weit. Und Gewaltenteilung nur ein
abstraktes Prinzip.

Alle Polen haben viel zu verlieren. Aber viele haben die Freiheit,
für die in Städten demonstriert wird, vor allem als wirtschaftliche
Unsicherheit oder gar Verarmung erlebt. Für Eliten wie Richter haben
sie nichts übrig. Sie bleiben passiv - und die Masse für die PiS wird
nicht kritisch.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Piratenpartei fordert deutliche Reisewarnung für die Türkei Rheinische Post: Kommentar / 
Wertlose Garantie 
= Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2017 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513358
Anzahl Zeichen: 1874

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Warschau ist weit - Kommentar zu den Protesten in Polen gegen die Justizgesetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland