PresseKat - neues deutschland: Zum G20 Gipfel

neues deutschland: Zum G20 Gipfel

ID: 1508891

(ots) - Eine Menge Papier hat der G20-Gipfel am Ende doch
fabriziert. Neben der schon relativ langen Gipfelerklärung gibt es
eine ganze Reihe von Aktionsplänen, Grundsätzen und Initiativen. Doch
was heißt das alles konkret? Nichts, wenn man den neuen Fonds für
Existenzgründerinnen beiseite lässt. Afrika soll nicht etwa durch
mehr Entwicklungshilfe, sondern durch Anstoßen von
Privatinvestitionen geholfen werden, im Gesundheitsbereich wird nicht
der Kampf gegen TBC vorangetrieben, sondern vorrangige Felder
benannt. In Hamburg ging es nicht um Aufbruch, sondern nur darum,
Gemeinsamkeit zu simulieren und alte Versprechen aufrecht zu
erhalten. Die Absetzbewegungen beim Pariser Klimavertrag durch die
USA (ganz) und die Türkei (zum Teil) wurden dennoch sichtbar. Die
Forderung von 43 armen Ländern, dass die G20-Staaten den Klimaschutz
vorantreiben, war da natürlich chancenlos. Auch die Bekenntnisse zu
einem Freihandel ohne Umwelt- und Sozialstandards sind für den
Klimaschutz kontraproduktiv. Gastgeberin Angela Merkel mag es
geschafft haben, den großen G20-Bruch vermieden zu haben. Doch was
soll ein immer riesigerer Gipfel mit tausenden Teilnehmern, wenn es
nur darum geht, den drohenden Rollback zu vermeiden? Die 20
mächtigsten Industrie- und Schwellenländer demonstrierten vor allem
eines: den Gipfel multilateraler Machtlosigkeit.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum G20-Gipfel Das Erste, Montag, 10. Juli 2017, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2017 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508891
Anzahl Zeichen: 1690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zum G20 Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland