(ots) - In Regensburg stoßen die drastischen Maßnahmen 
italienischer Touristenhochburgen vermutlich auf Verständnis. Drei 
Millionen Tagestouristen kommen jährlich. Während die Gäste 
pittoreske Fassaden bewundern, verstopfen sie die Gassen und 
blockieren Hauseingänge, eingesessene Geschäfte weichen 
Souvenirshops. Wenn man wieder einmal vergebens versucht, eine 
Phalanx amerikanischer Kreuzfahrer zu durchdringen, die, verträumt 
ihrem Guide lauschend, die Tür zur Bäckerei versperrt - dann würde 
man auch gerne mal zum Schlauch greifen und die Herrschaften sanft 
auf ihre Donauschiffe zurückbugsieren. Angesichts der Tatsache, dass 
noch viele Millionen Asiaten, die allmählich zu Wohlstand kommen, nur
darauf warten, das schöne Europa zu erkunden, ist es richtig, Regeln 
aufzustellen. Begehrte Städte müssen für alle, auch für die Bewohner,
schön und lebenswert bleiben. Insofern ist der Wasserschlauch reinste
Notwehr.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion 
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell