Mittelbayerische Zeitung: "Mittelbayerische Zeitung" zu "Xavier Naidoo":
			
			
(ots) - Was Kunst darf und nicht darf, darüber lässt 
sich streiten. Sicher ist das, was Künstler schaffen, immer 
Interpretationssache. Eindeutiger aber als das, was Naidoo und die 
Söhne Mannheims mit "Marionetten" geschaffen haben, geht es kaum. Die
Stoßrichtung des Textes ist klar. Die Versuche Naidoos, sich von den 
offen gezeigten rechten Tendenzen zu distanzieren, sind wenig 
überzeugend. Noch dazu, nachdem der Sänger in der Vergangenheit 
bereits mehrfach durch seine Nähe zu Verschwörungstheoretikern und 
Reichsbürgern aufgefallen ist. Eine ironische Distanz, wie sie etwa 
Naidoo-Kritiker Jan Böhmermann zu seinem Schmähgedicht auf Erdogan 
auf mehrfache Weise eingebaut hatte, findet nicht statt. Alles ein 
Missverständnis? Dann aber wäre Naidoo ein schlechter Musiker, der 
das Metier der Popmusik, deren Konzept auf leichter Verständlichkeit 
beruht, schlicht nicht beherrscht. Wer weiß, dass es Taktik gerade 
rechter Politik ist, sich nach bewussten Grenzüberschreitungen als 
missverstanden darzustellen, der weiß auch, wessen geistiges Kind 
Naidoo ist.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion 
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2017 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489356
Anzahl Zeichen: 1433
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
Mittelbayerische Zeitung: "Mittelbayerische Zeitung" zu "Xavier Naidoo":"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung 
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses, 
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
   Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers, 
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums, 
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt. 
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen 
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples 
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In  ...