PresseKat - Grün, sensibel, selbstständig - so wünschen junge Leute sich das Auto der Zukunft

Grün, sensibel, selbstständig - so wünschen junge Leute sich das Auto der Zukunft

ID: 1479394

(ots) -

- Ford-Umfrage zeigt: Nachhaltigkeit steht im Fokus

- Intelligent und vernetzt: Das Auto soll längst kein reines
Transportmittel mehr sein

- Zwei Drittel der Millennials würden sich bereits heute in ein
autonomes Auto setzen

Ein aktuelle Umfrage der Ford-Werke zeigt, dass der Fokus der
heute 18- bis 34-Jährigen in Bezug auf zukünftige Mobilität eindeutig
auf Nachhaltigkeit und Konnektivität liegt: 40 Prozent der
Millennials wünschen sich ein Fahrzeug, dass überwiegend aus
recycelten Materialien besteht, und 35 Prozent legen großen Wert auf
eine problemlose Kopplung ihres Smartphones mit dem Fahrzeug.

Smartphone auf vier Rädern

Uneingeschränktes WLAN und die Möglichkeit, das Auto problemlos
mit dem eigenen Smartphone zu koppeln, gehören für rund 35 Prozent
der Befragten zu den zwei wichtigsten Eigenschaften des zukünftigen
Traumautos. 2014 im Rahmen der Ford Automotive Zeitgeist Studie waren
es noch 20 Prozent. 24 Prozent wünschen sich zudem
Navigationssysteme, die abhängig von persönlichen Vorlieben
Vorschläge für interessante Orte oder Veranstaltungen in der Nähe
machen. So fungiert das Auto als eine Erweiterung des vernetzten
Lebens.

Cockpit und Ablagen aus recycelten Materialien

Die Umweltbelastung ist für über 40 Prozent der Befragten eines
der zwei drängendsten Mobilitätsprobleme. So überrascht es nicht,
dass der Aspekt Nachhaltigkeit auch für die Gestaltung des Traumautos
eine wichtige Rolle spielt. 40 Prozent der befragten jungen
Autofahrer bevorzugen ein Auto aus möglichst viel recycelten
Materialien.

Ohne Lenkrad oder Pedale Die ultimative Antwort für die Mobilität
der Zukunft ist für die Millennials autonomes Fahren. Während 2015
laut Automotive Zeitgeist Studie nur 21 Prozent der Generation Y




autonomer Technik vertrauten, sind es heute schon zwei Drittel. Für
rund 5 Prozent der Befragten wäre ein autonom fahrendes Auto auch
eine praktische Alternative, wenn sie betrunken sind und sich nicht
mehr hinter das Steuer setzen sollten.

Das Auto als guter Freund

Befragt nach den zwei besten Features sagen rund 37 Prozent der
Befragten, dass sie es toll fänden, wenn das Auto auf die eigene
Stimmung reagieren und so zu einem guten Freund werden würde. Das
Traumauto ist einfühlsam, weiß, ob wir gestresst sind und welche
Musik wir dann hören möchten. Assistenz-Systeme könnten uns
aufmuntern, auf langen Fahrten Tipps geben oder uns an Geburtstage
erinnern.

In den Automotive Zeitgeist Studien 2013, 2014 und 2015 befragte
das Zukunftsinstitut im Auftrag des Automobilherstellers Ford je rund
1.000 Millennials zwischen 18 und 34 Jahren in Deutschland. Die
aktuelle Befragung wurde von Ford im März 2017 mit rund 100 Befragten
im Alter zwischen 18 und 34 Jahren durchgeführt.

# # #

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.



Pressekontakt:
Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH
0221/90-17504
umundolf(at)ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Citi-Investmentbarometer / Aktien-Optimismus lässt nach Zahl des Tages: 84 Prozent der deutschen Autobesitzer fahren gerne auf der Autobahn, 44 Prozent sogar sehr gerne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2017 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479394
Anzahl Zeichen: 3870

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grün, sensibel, selbstständig - so wünschen junge Leute sich das Auto der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbildlich: Deutsche meiden Smartphones am Steuer ...

(NL/1148266005) KÖLN, 18. Juli 2017 Eine aktuelle Umfrage von Ford zeigt auf, dass nur jeder zehnte Autofahrer während der Fahrt sein Smartphone nutzt. Das Thema Smartphones am Steuer geistert immer wieder durch die Medien und wird durch neue Gese ...

Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH