PresseKat - Hotel-Nachwuchspreis 2017: Christine Schöner ist die Gewinnerin

Hotel-Nachwuchspreis 2017: Christine Schöner ist die Gewinnerin

ID: 1478435

(ots) - Der Deutsche Hotelnachwuchs-Preis 2017
geht an Christine Schöner. Die 29-jährige Empfangsleiterin des
25hours Hotel Hafencity & Altes Hafenamt in Hamburg überzeugte mit
ihrem Werdegang und ihrem Führungsverständnis und wurde dafür mit dem
Deutschen Hotelnachwuchs-Preis 2017 geehrt. Die AHGZ - Allgemeine
Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe) und die
Hoteldirektorenvereinigung (HDV) zeichnen alljährlich die besten
jungen Führungskräfte in der Hotellerie aus, die bereits
außergewöhnliche Leistungen vollbracht haben und ein vorbildliches
Führungsverhalten vorweisen.

Der Endausscheid der insgesamt drei Finalisten fand anlässlich der
HDV-Frühjahrstagung am 8. April im Best Western Plus Palatin
Kongresshotel in Wiesloch statt. Schöner konnte sich gegen Marcel
Oms, Souschef aus dem Berliner Hotel Palace, und Mirjam Felisoni,
Prokuristin und F&B-Managerin aus dem Hotel Öschberghof in
Donaueschingen, durchsetzen. Während des Gala-Abends mussten sich die
drei Kandidaten vor den anwesenden Hoteldirektoren bei einer
Fragerunde und mit einem Kurzreferat bewähren. Schöner kann sich nun
als Gewinnerin auf den Hauptpreis, einen Sommerkurs an der
Cornell-University/USA, inklusive Flug und Ãœbernachtungen sowie eine
beitragsfreie HDV-Mitgliedschaft für ein Jahr, freuen. Die beiden
anderen Finalisten werden mit Sommerkursen an der Ecole Hôtelière in
Lausanne bedacht.

Die Jury, die im Vorfeld des Wettbewerbs die drei Finalisten
nominierte, war von Christine Schöner beeindruckt. "Hier treffen
klassische Werte auf die lässige 25hours-Attitüde. Sie hat einen
großen Erfahrungsschatz, ist durchsetzungsstark und wandlungsfähig.
Christine Schöner steht für eine neue Generation von Führungskräften
und hat auf der Bühne überzeugt", sagte der Juryvorsitzende und
AHGZ-Chefredakteur Rolf Westermann.





Durch ihre Neugier, Abenteuerlust, Begeisterungsfähigkeit und
Offenheit ist Christine Schöner quasi zwangsläufig in der Hotellerie
gelandet. Sie absolvierte klassisch eine Hotelfach-Ausbildung im
Hilton Bonn samt Leonardo da Vinci-Stipendium im Hilton Amsterdam. Es
folgte ein Management-Traineeship auf Bali. Nach zwei Jahren
wechselte sie in ein Luxushotel auf Phuket, Thailand. Zurück in
Deutschland machte sie im Park Hyatt in Hamburg als Schichtleiterin
im Empfang fest und stieg bald zum Assistant Night Manager auf. Immer
auf der Suche nach neuen Herausforderungen wechselte sie nach zwei
Jahren zur Kaffeehaus-Kette Campus Suite als Filialleiterin, bevor
sie schließlich 2014 im 25hours Hotel Hafencity & Altes Hafenamt in
Hamburg als stellvertretende Empfangschefin begann. "Im 25hours fühle
ich mich angekommen", so die junge Managerin, die nun die
Empfangsleitung innehat.

Marcel Oms, der Zweitplatzierte im Wettbewerb um den Deutschen
Hotel-Nachwuchspreis, verweist ebenfalls auf einen beeindruckenden
Lebenslauf. "Neben seinem kontinuierlichen und abwechslungsreichen
Karriereweg ist er sozial engagiert und übt bezüglich der
Auszubildenden eine Vorbildfunktion aus", erklärt Westermann die Wahl
Oms ins Finale. Der 30-jährige Souschef Catering & Bankett arbeitete
sich vom Schülerpraktikanten im Kempinski Bristol Berlin schnell über
unterschiedliche Positionen hoch bis hin zur Souschef-Position als
Mannschaftskoch beim 1. FC Union Berlin. Zu seinen Stationen gehörten
der Spandauer Johannesstift, die Hilton Hotels in Berlin und Zürich
sowie das Refugium am Gendarmenmarkt und die MS Hanseatic. Heute gibt
der 30-Jährige nebenbei Kochkurse bei "Biolüske", einem Bioladen und
Kochstudio in Berlin-Lichterfelde und leitet Schulungen für
Auszubildende.

Mirjam Felisoni aus dem Hotel Öschberghof in Donaueschingen stand
genauso verdient im Finale um den Nachwuchs-Preis. "Bei ihr fallen
vor allem ihr begeisterndes Engagement, ihre Zielstrebigkeit und ihre
aktive Weiterbildung auf", erklärt Westermann Felisonis Nominierung.
Die gelernte Hotelfachfrau begann ihre Karriere vor sechs Jahren im
Öschberghof zunächst als Servicemitarbeiterin. Bereits nach einem
Jahr wurde sie zur stellvertretenden Restaurantleiterin befördert. Im
Januar 2016 wurden ihr gleich zwei Posten übertragen: Die 28-Jährige
ist seitdem F&B-Managerin und Prokuristin. Gemeinsam mit
Hoteldirektor Alexander Aisenbrey und zwei weiteren Prokuristen
zeichnet sie um das gesamte Aufgabenspektrum, das der Hotelbetrieb
mit sich bringt, verantwortlich. Derzeit absolviert Felisoni eine
Trainerausbildung, um die Mitarbeiter an der hoteleigenen
Schulungsakademie, selbst unterrichten zu können.

Der Deutsche Hotelnachwuchs-Preis wird unterstützt von J.J.
Darboven, Meiko, Oracle Hospitality, Progros und Servitex.
Detaillierte Informationen zum Wettbewerb und zu den Finalisten
finden sich unter www.hotelnachwuchspreis.de.



Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse(at)dfv.de
http://www.dfv.de

Original-Content von: AHGZ, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Inlandstourismus Februar 2017: 2 % wenigerÜbernachtungen 25 Jahre Edgar Freecards: Künstler_innen interpretieren Edgar neu (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2017 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478435
Anzahl Zeichen: 5584

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Hotel und Gaststätten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hotel-Nachwuchspreis 2017: Christine Schöner ist die Gewinnerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AHGZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AHGZ