PresseKat - In den Fängen der Abzocker: "ZDFzoom" über Anlegerfallen (FOTO)

In den Fängen der Abzocker: "ZDFzoom" über Anlegerfallen (FOTO)

ID: 1475755

(ots) -
Deutsche Anleger verlieren jedes Jahr Milliarden Euro bei
unseriösen Finanzgeschäften. Dabei sind es immer wieder die selben
Drahtzieher, die hinter vielen dieser Skandale stehen. Das zeigt die
"ZDFzoom"-Dokumentation "In den Fängen der Abzocker - Wie Anleger um
Milliarden gebracht werden", die am Mittwoch, 5. April 2017, 22.45
Uhr, im ZDF zu sehen ist. Im Film von Christian Dezer, Michael
Haselrieder, Herbert Klar und Michael Strompen kommen Menschen zu
Wort, die auf eine sichere Altersvorsorge gehofft hatten und statt
dessen in die Fänge von Abzockern geraten sind. Die Versprechen von
Traumrenditen und sicheren Kapitalanlagen für die Zukunft waren oft
miese Tricks von dubiosen Anbietern.

"ZDFzoom" hat die Methoden fragwürdiger Anlageberater unter die
Lupe genommen. Die meisten Fälle spielten und spielen noch immer auf
dem so genannten "grauen Kapitalmarkt". Der ist nach Ansicht von
Verbraucherschützern ein Tummelplatz für unseriöse Geschäftemacher.
Die deutsche Finanzaufsicht BaFin warnt vor Unternehmen, "... die
keine Erlaubnis der BaFin benötigen und nur wenige gesetzliche
Vorgaben erfüllen müssen." Auch das Bundeskriminalamt rät zur
Vorsicht, spricht von einem jährlichen Schaden für Anleger in Höhe
von 20 Milliarden Euro.

"ZDFzoom"-Recherchen belegen, dass über die einzelnen Skandale
hinaus noch eine weit größere Dimension des Problems existiert. In
Deutschland gibt es ein Netz von einigen hundert Personen, die sich
immer neue Anlegerfallen ausdenken und auflegen. Danach hat die
Vorgehensweise dieser Leute System, im Hintergrund tauchen diese
Figuren in neuen, häufig wechselnden Funktionen und Firmen auf,
meistens um Gelder von leichtgläubigen Anlegern einzustreichen.

Die "ZDFzoom"-Reporter haben viele Wochen recherchiert, Insider
der Fondsbranche, Staatsanwälte, Insolvenzverwalter und




Verbraucherschützer gesprochen. Das Ergebnis: Viele Anlegergelder
wurden verzockt, verprasst oder über dunkle Kanäle ins Ausland
gebracht. In einem Fall führen die Spuren einer Firma bis in die
Steueroase Panama. Mit den Informationen aus den so genannten "Panama
Papers", die der Süddeutschen Zeitung vorliegen, konnte "ZDFzoom" die
Methoden genau nachvollziehen und aufdecken, wie skrupellos
Verantwortliche dieses Unternehmens vorgegangen sind.


https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzoom-in-den-faengen-der-abzocker/

http://zoom.zdf.de

http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDFzoom

http://facebook.com/ZDFzoom

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100 und unter https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der UBS-Whistleblower packt aus SCI gibt den Abschluss derÜbernahme von Mauser Group bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2017 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1475755
Anzahl Zeichen: 3307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In den Fängen der Abzocker: "ZDFzoom" über Anlegerfallen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 65855-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 65855-0-1-ots.jpg