PresseKat - Weser-Kurier:Über die neue Bremer Leischenschau

Weser-Kurier:Über die neue Bremer Leischenschau

ID: 1472465

(ots) - Bremen will sich jetzt bundesweit hervortun und
jeden Toten zusätzlich zum Hausarzt oder dem Notarzt von einem
besonders geschulten Rechtsmediziner begutachten lassen.
Vier-Augen-Prinzip, das ist eine gute Sache. Aber - und das ist der
entscheidende Fehler in der Beweiskette - eben nicht zwingend am
Fundort. Zurecht sagen deshalb Polizisten und Rechtsmediziner: Das
reicht nicht. Da sind "Tatort" und "CSI" doch näher am wahren Leben.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Per Interrail-Ticket durch die EU
So klappt das nie
Hannes Koch Allg. Zeitung Mainz: Schulz-Rausch / Kommentar zum Saarland / Von Mario Thurnes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2017 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472465
Anzahl Zeichen: 742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die neue Bremer Leischenschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier