BERLINER MORGENPOST: Hart, aberüberfällig / Leitartikel von Jochim Stoltenberg zu Kudamm-Raser
(ots) - Es wurde höchste Zeit, dass Richter endlich den Mut
fanden, Raser wegen Mordes zu verurteilen. Denn etwas anderes als
Mord ist es nicht, wenn zwei junge Männer in ihren hochgetunten
Sportwagen mit mehr als 160 Stundenkilometern durch die Innenstadt
brettern, mehrere rote Ampeln überfahren, sich einbilden, ihnen
allein gehöre die Straße und dann einen völlig unbeteiligten
Autofahrer, der bei Grün ihren Weg kreuzt, tödlich verletzen. Jeder
auch nur halbwegs intelligente Inhaber eines Führerscheins weiß um
das tödliche Risiko. Und er muss auch wissen, dass ein Auto zur
Mordwaffe wird, wenn der Fahrer sämtliche Verkehrsregeln ignoriert.
Kommt beides zusammen, wie bei den beiden Berliner Rasern, nennt man
das denn wohl Vorsatz.
Der vollständige Leitartikel unter: morgenpost.de/209770207
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2017 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461313
Anzahl Zeichen: 1118
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BERLINER MORGENPOST: Hart, aberüberfällig / Leitartikel von Jochim Stoltenberg zu Kudamm-Raser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...