Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Trump
(ots) - Alternative Fakten
von Christian Kucznierz, MZ
Werden die USA nun also die Mauer an der Grenze zu Mexiko bauen?
Der neue US-Präsident Donald Trump hat zumindest den Erlass dazu
unterzeichnet. Das aber heißt noch nichts. Denn Trump hat vor allem
versprochen, für sein Land gute Deals abzuschließen. Eine
Möglichkeit, das zu tun, ist, maximalen Druck auszuüben. Und genau
das macht Trump. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Mauer
tatsächlich gebaut wird oder sich ein Weg findet, dass Mexiko dafür
bezahlen wird: Trumps Wahrheiten gelten immer nur so lange, wie sie
ihm in den Kram passen. Wäre es nicht so tragisch, so könnte man sich
an Pippi Langstrumpfs Diktum erinnern: Ich mache mir die Welt, wie
sie mir gefällt. Die Frage ist, wie das der Welt gefällt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2017 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449155
Anzahl Zeichen: 1127
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...