PresseKat - BERLINER MORGENPOST:Überfällige Lehren / Leitartikel von Jochim Stoltenberg zu de Maizière

BERLINER MORGENPOST:Überfällige Lehren / Leitartikel von Jochim Stoltenberg zu de Maizière

ID: 1441016

(ots) - Überzogen ist de Maizières Anregung, den
Verfassungsschutz komplett dem Bund zu übertragen. Eine Mammutbehörde
müsste aufgebaut werden. Die liefe, nicht zum ersten Mal im
bundesdeutschen Anti-Terrorkampf, Gefahr, sich im Dschungel ihrer
Informationen zu verirren. Verfassungsfeinde werden zudem vor Ort
aktiv, folglich ist für ihr Aufspüren vor allem lokale Kompetenz
gefordert. Verteidigungswerten Anspruch auf Hoheit über eigene
Verfassungsschutzämter haben die Bundesländer allerdings nur, solange
sie ihren Beamten wirkungsvolles Arbeiten erlauben. Und damit einen
Beitrag zur Sicherheit im ganzen Land leisten. Statt Ideologie sollte
auch das die rot-rot-grüne Koalition leiten, wenn es darum geht, den
Berliner Verfassungsschutz zu reformieren.

Der komplette Leitartikel unter: morgenpost.de/209161697



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar zur Terrorismus-Bekämpfung Badische Neueste Nachrichten: Nur eine Atempause - Kommentar von Martin Ferber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2017 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441016
Anzahl Zeichen: 1131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST:Überfällige Lehren / Leitartikel von Jochim Stoltenberg zu de Maizière"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST