PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Verkehrte Welt - Kommentar VON Christopher Töngi

Badische Neueste Nachrichten: Verkehrte Welt - Kommentar VON Christopher Töngi

ID: 1440739

(ots) - Jetzt kam es wieder zu Gruppenbildungen vor dem
Kölner Dom. "Hochaggressiv" seien einige Männer gewesen, heißt es.
Und die Polizei in Köln hätte lieber abwarten sollen um nachher im
schlimmsten Fall erneut komplett die Kontrolle zu verlieren? Da wäre
der Aufschrei doch noch viel lauter gewesen! Die Beamten haben
letztlich aus den Erkenntnissen des Vorjahres gelernt und durch ihr
entschlossenes und konsequentes Auftreten Präsenz gezeigt. Dass nun
der Vorwurf der Diskriminierung im Raum steht, sorgt nur für
Unsicherheit und Frust bei der Polizei. Und das kommt zur Unzeit.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de

Original-Content von: Badische Neueste Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FZ: Daumen drücken reicht nicht
Kommentar der Fuldaer Zeitung (Ausgabe vom 3.1.2017) zur Kritik am Kölner Polizeieinsatz WAZ: Bahnhöfe müssen nicht schmuck sein
 - Kommentar von Ute Schwarzwald zur Sanierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2017 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440739
Anzahl Zeichen: 902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Verkehrte Welt - Kommentar VON Christopher Töngi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten