PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Notwendige Korrektur - Kommentar von Rudi Wais

Badische Neueste Nachrichten: Notwendige Korrektur - Kommentar von Rudi Wais

ID: 1437609

(ots) - Sigmar Gabriel und Horst Seehofer konnten schon
immer ziemlich gut miteinander. Dass der SPD-Chef jetzt eine alte
Forderung der CSU aufgreift, kommt aber doch etwas überraschend.
Eltern aus Bulgarien, Rumänien, Polen oder Tschechien, die in
Deutschland gemeldet sind, deren Kinder aber noch in ihren
Heimatländern leben, will Gabriel das Kindergeld kürzen - mit guten
Argumenten, aber überschaubaren Erfolgsaussichten. Bisher hat die
deutsche Politik keinen Weg gefunden, um die EU-Kommission zu einem
Kurswechsel zu bewegen.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de

Original-Content von: Badische Neueste Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Auf einem gefährlichen Weg - Leitartikel zu Weihnachtsverbot Rheinische Post: Nahles offen für dritten Punkt in der Mütterrente
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2016 - 21:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437609
Anzahl Zeichen: 849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Notwendige Korrektur - Kommentar von Rudi Wais"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten