BERLINER MORGENPOST: Die wahre Verantwortung / Leitartikel von Andreas Abel zu Andrej Holm
(ots) - Andrej Holm ist zu einer schweren Belastung für die
rot-rot-grüne Koalition geworden. Nach den neuen Ungereimtheiten
fragt sich nicht nur die parlamentarische Opposition, ob da wohl noch
mehr Stasi-Verstrickung oder weitere falsche Angaben ans Tageslicht
kommen. Der Stadtsoziologe soll als beamteter Staatssekretär vor
allem dafür sorgen, dass neue bezahlbare Wohnungen gebaut werden und
sich die soziale Schere auf dem Mietenmarkt nicht weiter auftut. Das
ist eine schwere Aufgabe. Sie erfordert einen Politiker, der sich
voll und ganz darauf konzentrieren kann. Holm - und dem Senat -
stehen stattdessen monatelange Debatten über seine Person ins Haus.
Er sollte sie der Stadt ersparen und Verantwortung für seine falschen
Angaben übernehmen. Das wäre wahre Auseinandersetzung mit der eigenen
Geschichte.
Der vollständige Leitartikel unter: morgenpost.de/208997195
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2016 - 22:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1437068
Anzahl Zeichen: 1197
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BERLINER MORGENPOST: Die wahre Verantwortung / Leitartikel von Andreas Abel zu Andrej Holm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...