PresseKat - Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was Arbeitnehmer beachten sollten

Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was Arbeitnehmer beachten sollten

ID: 1434275

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.

(firmenpresse) - Massiver Stellenabbau vom Betriebsrat befürchtet



Laut einem Bericht von Morgenpost.de befürchtet der Betriebsrat von Bombardier in Hennigsdorf einen massiven Stellenabbau. Nach Einschätzung des Betriebsrats sollen weitere 500 Arbeitsplätze wegfallen. Bombardier hat dies bislang ausdrücklich wohl nicht bestätigt. Es gäbe noch keinen Beschluss. Näheres soll in den nächsten Wochen mitgeteilt werden. Für betroffene Arbeitnehmer von Bombardier in Hennigsdorf stellt sich die Frage, wie sie mit dieser neuen Situation umgehen sollen. Besteht Handlungsbedarf?



Handlungsbedarf bei Erhalt einer Kündigung



Konkreter Handlungsbedarf besteht in jedem Fall bei Erhalt einer Kündigung. Hier muss innerhalb von drei Wochen Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden, damit man sich alle Optionen offenhält. Gerade wenn der Arbeitgeber nicht alle Mitarbeiter gekündigt hat, bestehen gute Optionen, die Kündigung erfolgreich anzugreifen.



Kündigungsschutzklage auch bei Sozialplan



In der Regel empfehle ich auch bei Vorhandensein eines lukrativen Sozialplans die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Das gilt auch für die Arbeitnehmer, die grundsätzlich nichts gegen eine Beendigung haben. Die Bedingungen der Beendigung können häufig deutlich verbessert werden. Das betrifft nicht nur die Höhe der Abfindung, sondern auch das Arbeitszeugnis und weitere Ansprüche. Wer sich diese Chance entgehen lässt, verschenkt unter Umständen Geld und Sicherheit.



Vorsicht bei Änderung der Arbeitsbedingungen



Auch wenn der Arbeitgeber nicht direkt kündigt, sondern lediglich die Arbeitsbedingungen ändert, sollte man sich in solchen Situationen unbedingt beraten lassen. Manchmal werden durch solche Maßnahmen spätere Kündigungen vorbereitet.



Deutschlandweite Vertretung bei Kündigungen: Wir vertreten Arbeitnehmer deutschlandweit bei Kündigungsschutzklagen gegen ihren Arbeitgeber und erstreiten Abfindungen. Rufen Sie Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an und besprechen Sie zunächst telefonisch und unverbindlich die Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage.







Handbuch Arbeitsrecht der Stiftung Warentest: Wir empfehlen Ihnen das Handbuch "Arbeitsrecht" der Stiftung Warentest. Die Fachanwälte für Arbeitsrecht Volker Dineiger und Alexander Bredereck haben als Autoren dieses Handbuchs ihre praktischen Kenntnisse aus jahrelanger Tätigkeit im Kündigungsschutzverfahren eingebracht. Das Handbuch ist aus wechselseitiger Arbeitnehmer- und Arbeitgeberperspektive geschrieben.



06.12.2016



Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com



Alles zum Arbeitsrecht: www.arbeitsrechtler-in.de



Spezialseite Kündigungsschutzklage für Arbeitnehmer: Hier können Sie prüfen, welche Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage in Ihrem Fall bestehen und wie die Aussichten sind, mit einer Kündigungsschutzklage entweder den Bestand des Arbeitsverhältnisses zu sichern oder eine gute Abfindung zu erzielen. Sie finden Formulare für eine Kündigungsschutzklage mit Ausfüllhinweisen. Es folgt eine ausführliche Darstellung des Ablaufs des Kündigungsschutzverfahrens mit Praxistipps für das Verhalten vor dem Arbeitsgericht. Des Weiteren finden Sie ein Muster für einen Aufhebungsvergleich mit typischen Formulierungen und Hinweisen zum Ausfüllen. Sie können zudem auf Muster für Widersprüche gegen Sperrzeitanordnungen der Bundesagentur für Arbeit und Kostenbeispiele zugreifen. Das besondere Angebot: der Onlinecheck für Ihre Kündigung zum Preis von 50 EUR zuzüglich MwSt. Das alles hier: www.kuendigungsschutzklage-anwalt.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwaltskanzlei
Bredereck & Willkomm
Rechtsanwälte in Berlin und Potsdam



PresseKontakt / Agentur:

Bredereck & Willkomm
Alexander Bredereck
Prenzlauer Allee 189
10405 Berlin
berlin(at)recht-bw.de
030 4000 4999
http://www.recht-bw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CDU-Integrationspolitikerin Giousouf rät Junger Union zum Dialog mit Deutsch-Türken Kündigungen kommen oft zum Jahresende - warum und wie sollten Arbeitnehmer damit umgehen?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.12.2016 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434275
Anzahl Zeichen: 4255

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bredereck
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4000 4999

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was Arbeitnehmer beachten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bredereck& Willkomm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bredereck& Willkomm