Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Merkel: Die Alternativlose von Christian Kucznierz
(ots) - Sollten denn die Zeichen wirklich auf
Schwarz-Rot stehen für die Zeit nach der Bundestagswahl 2017, dann
stehen sie auch auf Merkel. Wen, wenn nicht sie könnten CDU, CSU und
SPD aufstellen? Bei allen Spekulationen darüber, ob die Nominierung
Steinmeiers als Gauck-Nachfolger eine Niederlage für Merkel ist oder
nicht: Sie zeigt, wie schlecht die Koalition in Sachen Personal
aufgestellt ist. Das gilt besonders für die Union, da sie es nicht
schaffte, einen eigenen Kandidaten oder eine Kandidatin zu
präsentieren. Hinter Merkel ist es leer geworden. Und ihr Rückhalt
ist bei weitem nicht mehr derselbe wie bei der letzten Wahl. Die
Kanzlerin, die über viele Strecken eine Politik der
Alternativlosigkeit machte, ist selbst alternativlos geworden. Nicht
auf gute Art. Das mag vielen nicht gefallen. Aber: Es gibt
Schlimmeres. Siehe USA.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2016 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1424951
Anzahl Zeichen: 1194
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Merkel: Die Alternativlose von Christian Kucznierz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...