BERLINER MORGENPOST: Fitte Behörden sind die Basis / Kommentar von Joachim Fahrun
(ots) - Das Thema hätte an den Anfang der
Koalitionsverhandlungen gehört: Denn wie eine künftige
Regierungskoalition den öffentlichen Dienst des Landes wieder
ertüchtigen will, ist Basis von allem. Kaum ein politischer Wunsch,
den die Fachpolitiker von Rot-Rot-Grün formulieren, lässt sich ohne
leistungsfähige Behörden umsetzen. Und natürlich erwarten die
Berliner, dass Dauerärgernisse im Bürgerservice der Vergangenheit
angehören. Die Modernisierung der Behörden wird über das Schicksal
des rot-rot-grünen Bündnisses entscheiden. Wenn sie es nicht
schaffen, jedes Jahr 5000 frische Kräfte einzustellen, wird Berlins
öffentlicher Dienst wegen Personalmangels kollabieren. Darum wäre es
rational, die begrenzten Ressourcen für bessere Arbeitsbedingungen
einzusetzen. Sonst brauchen die Politiker über Lieblingsprojekte
nicht mehr zu reden.
Der ganze Kommentar unter http://www.morgenpost.de/meinung/article
208695235/Ohne-die-Modernisierung-der-Behoerden-scheitert-Rot-Rot-Gru
en.html
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2016 - 22:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1423246
Anzahl Zeichen: 1330
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BERLINER MORGENPOST: Fitte Behörden sind die Basis / Kommentar von Joachim Fahrun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...