(ots) - Ein skrupelloser Erzkapitalist hat auf dem 
Ticket einer erzkapitalistischen Partei im Mutterland des 
Kapitalismus überraschend eine wichtige Wahl gewonnen - und kann 
jetzt ohne größere linke Opposition durchregieren. Wundert es da 
jemanden, dass die Börsen weltweit nach einigen Schreckenstunden 
wieder schnell erholt haben? Die Börsen mögen manchmal übernervöse 
Gradmesser sein, aber sie handeln immer auch mit Zukunftserwartungen.
Und die sind für Unternehmen und Börsianer, die vor allem an ihre 
eigenen Gewinne denken, gar nicht mal so schlecht. Derselbe Trump 
beispielsweise, der sich bei seinen Wahlkampfauftritten als Rächer 
der Enterbten und Gegner des Freihandels inszenierte, hat nebenbei 
versprochen, die Reformen, die Obama nach der Finanzkrise zur 
Eindämmung der Wall-Street-Exzesse mühsam durchsetzte, so bald wie 
möglich wieder zurückzurollen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst(at)stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell