Mittelbayerische Zeitung: Gefährliche Zeiten / Kommentar zum bevorstehenden CSU-Parteitag, den CSU-internen Machtspielen und Personaldebatten
(ots) - Ein ruhiger Parteitag soll es werden, wünscht
sich die CSU, also einer ohne Machtspielchen oder Personaldebatten.
Ein ambitionierter Wunsch, angesichts von 900 Delegierten, die zwei
Tage lang die Köpfe zusammenstecken, zwei Alphatieren à la Horst
Seehofer und Markus Söder, die sich argwöhnisch im Blick behalten,
und dem grundsätzlich nie sonderlich zimperlichen Verhalten unter
CSU-Parteifreunden. Das größte Eklat-Potenzial wurde abgeräumt:
Kanzlerin Angela Merkel macht einen Bogen um die CSU und läuft so
nicht in die Gefahr, neu beleidigt zu werden. Richtig so. Jedes Wort,
jede Geste wäre dieses Mal gedeutet worden. Ob es für die nächsten
Wahlkämpfe in der Union genug Gemeinsames gibt, entscheidet sich in
den nächsten Wochen. Die Nachfolgedebatte in der CSU ist spätestens
Anfang 2017 nicht mehr unter der Decke zu halten. Dann wird sich
zeigen, wie brutal es wird und ob ein geordneter Übergang doch
möglich ist. Was der CSU dabei klar sein muss: Seehofer ist noch
immer der beste strategische Kopf der Partei. Ihn zu beschädigen,
schwächt alle - im Vorfeld von Wahlen, bei denen für die CSU der
Verlust zahlreicher Mandate auf dem Spiel steht.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2016 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1419823
Anzahl Zeichen: 1540
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Gefährliche Zeiten / Kommentar zum bevorstehenden CSU-Parteitag, den CSU-internen Machtspielen und Personaldebatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...