Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Preisbindung bei Medikamenten: Urteil mit Brisanz, von Dagmar Unrecht
(ots) - Rezeptpflichtige Medikamente kosten in
deutschen Apotheken überall dasselbe - von Flensburg bis Cham. Der
Arzneimittel-Preis ist das Ergebnis einer komplizierten Berechnung
aus Aufschlägen und Rabatten und soll verhindern, dass Medikamente zu
teuer werden und Kassenbeiträge ausufern. Wettbewerb sieht anders
aus. Nach dem EuGH-Urteil kommt jetzt Bewegung in den völlig
regulierten Markt. Ob damit das Ende der "Apothekenpreise"
eingeläutet worden ist und wem das am Ende nutzt, ist schwer zu
sagen. Zwei Szenarien sind denkbar: Entweder wird der Versandhandel
für rezeptpflichtige Arzneien verboten oder die bisherige
Preisbindung abgeschafft. Für Patienten wäre es zwar gut, wenn sie
für ihre Pillen weniger bezahlen müssten. Priorität muss aber eine
flächendeckende Versorgung haben, damit Medikamente schnell zur Hand
sind, wenn sie gebraucht werden.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2016 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1414524
Anzahl Zeichen: 1213
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Preisbindung bei Medikamenten: Urteil mit Brisanz, von Dagmar Unrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...