Mittelbayerische Zeitung: Miteinander reden! / Kommentar zum Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Berlin
(ots) - Es ist das erste Mal seit dem
Ukraine-Friedensabkommen vom Februar 2015 in Minsk, dass Russlands
Präsident Wladimir Putin wieder direkt auf den ukrainischen
Staatschef Petro Poroschenko trifft. Beide Staaten befinden sich in
der Ostukraine praktisch im Krieg. Und die Lage im umkämpften
Südosten der Ukraine ist seither kaum besser geworden. Hinzu kommt
der Syrien-Konflikt, in dem Moskau Diktator Assad tatkräftig zu Hilfe
kommt und brutal bombt. Dennoch ist es richtig, dass Gastgeberin
Angela Merkel und Frankreichs Präsident Francois Hollande mit den
beiden reden. Der Westen will sich, aus guten Gründen, in der Ukraine
nicht militärisch engagieren. Auch in Syrien hält er sich zurück.
Doch die Karte der Diplomatie muss er entschlossen und hartnäckig
ausspielen. Berlin bietet eine Chance, die festgefahrenen Fronten im
Ukraine-Konflikt aufzubrechen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Außerdem werden Hollande und Merkel mit Putin über Syrien sprechen.
Auch das ist bitter notwendig.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2016 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413962
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Miteinander reden! / Kommentar zum Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...