Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Vergleichsportalen: Wertlose Empfehlungen, von Katia Meyer-Tien
(ots) - Das Vertrauen der Kunden in die Rankings ist
das wichtigste Kapital der Vergleichsportale im Internet. Nur wer
sich sicher ist, wirklich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
angeboten zu bekommen, wird eine Seite besuchen, um dort eine Reise
zu buchen, ein Auto zu kaufen oder eine Versicherung abzuschließen.
Auch nur der Verdacht, die Empfehlungen seien nicht unabhängig,
sondern gekauft, untergräbt dieses Vertrauen massiv. So müsste es
eigentlich im Sinne der Anbieter sein, maximale Transparenz zu
bieten, doch die undurchschaubaren Algorithmen, die die Rankings
bestimmen, werden als Geschäftsgeheimnisse gehütet. So lange das so
bleibt, sind Listen wie "XY empfiehlt" für den Verbraucher vollkommen
wertlos, weil nicht nachvollziehbar. Nur ein wenig Mehraufwand
hingegen kann Verbrauchern bares Geld sparen: Nicht mit den
Voreinstellungen, sondern mit eigenen Kriterien suchen. Die
Ergebnisse mehrerer Portale vergleichen. Und sich immer bewusst
machen: Die Portalanbieter sind in der Mehrzahl keine reinen
Altruisten, sondern Dienstleister, die für ihre Leistung völlig zu
Recht Geld bekommen. Allerdings weiß kaum einer, wie viel von wem -
und wofür.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2016 - 23:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403215
Anzahl Zeichen: 1461
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Vergleichsportalen: Wertlose Empfehlungen, von Katia Meyer-Tien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...