PresseKat - BERLINER MORGENPOST: Kleinster Wahlsieger aller Zeiten / Leitartikel von Carsten Erdmann zur Berlin

BERLINER MORGENPOST: Kleinster Wahlsieger aller Zeiten / Leitartikel von Carsten Erdmann zur Berlin-Wahl

ID: 1401546

(ots) - Die SPD wiederum wird sich nicht neu aufstellen.
Trotz massiver Stimmenverluste peilt sie 30 Regierungsjahre am Stück
an: 2019 wäre es so weit. Dass Michael Müller mit dem schlechtesten
Wahlergebnis der SPD (laut Hochrechnung) von knapp über 20 Prozent
Regierender Bürgermeister bleibt, gehört zu den Paradoxien dieses
Wahlergebnisses. Der kleinste Wahlsieger aller Zeiten. Ein linkes
Bündnis aus SPD, Grünen und Linken ist keine Koalition der Stärke,
sondern eine Gemeinschaft Angeschlagener. Wenn drei sich streiten,
könnte das die Probleme Berlins eher zementieren - und die Stadt in
ein linkes und ein bürgerliches Lager teilen.Zumindest im ersten Jahr
wird sich das Berliner Bündnis Mühe geben. Denn die Koalition in der
Hauptstadt ist Blaupause und einzige Machtoption für Sigmar Gabriels
Bundes-SPD bei der Bundestagswahl 2017.

Der vollständige Leitartikel unter: morgenpost.de/208261983



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu Wahl Berlin
Kommentar von Rudi Wais Rheinische Post: FDP-Chef Lindner wirbt um AfD-Wähler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2016 - 22:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401546
Anzahl Zeichen: 1140

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Kleinster Wahlsieger aller Zeiten / Leitartikel von Carsten Erdmann zur Berlin-Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST