PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: zu VW Kommentar von Mario Beltschak

Badische Neueste Nachrichten: zu VW
Kommentar von Mario Beltschak

ID: 1392178

(ots) - Wer am Ende der Gewinner oder der Verlierer ist,
bleibt unklar. Auch eine Rollenverteilung - in gut und böse - lässt
sich nach dem Streit zwischen dem Autobauer Volkswagen und den beiden
Zulieferern ES Automobilguss und Car Trim nicht anfertigen. Fest
steht lediglich, dass sich VW schon im Vorfeld des Zwists auf ein
gefährliches Spiel eingelassen hat: Ein Konzern mit mehr als einer
halben Million Mitarbeitern setzte im Rennen um gute Zahlen auf
lediglich ein Pferd. Wenn sich das - aus welchen Gründen auch immer -
vergaloppiert, kann es teuer werden. Und das gilt nicht nur für den
Konzern selbst.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kommentar zum beendeten VW-Zulieferstreit: Die Fratze der Macht Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft

Streit um Investitionen in umstrittenen Back-Konzern Aryzta
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2016 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392178
Anzahl Zeichen: 834

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: zu VW
Kommentar von Mario Beltschak
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten