Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Koalitionen in Deutschland: Keine Option von Sebastian Heinrich
(ots) - Schwarze und Grüne gemeinsam an der Regierung:
Was noch vor zehn Jahren wie ein abstruses Gedankenspiel wirkte, ist
heute in Hessen und Baden-Württemberg Realität. Eine schwarz-grüne
Bundesregierung wird es so schnell nicht geben. Die CDU hat sich zwar
unter Angela Merkel für Atomausstieg und liberale
Einwanderungspolitik geöffnet, führende Grüne denken in der Außen-
und Steuerpolitik längst nicht mehr links. Doch Schwarz-Grün hat ein
Jahr vor der Bundestagswahl zwei zu starke Gegner. Der erste davon
ist die CSU: Schwarz-Grün im Bund würde die christsoziale Basis auf
die Barrikaden treiben. Und das Berliner Spitzenpersonal der Parteien
erscheint unvereinbar: Andreas Scheuer und Cem Özdemir, Seite an
Seite am Koalitionstisch? Schwer vorstellbar. Die AfD wird aller
Voraussicht nach der Union wertvolle Stimmen abluchsen und in den
Bundestag einziehen - und eine schwarz-grüne Mehrheit im Parlament
schon rein rechnerisch unmöglich machen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2016 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392156
Anzahl Zeichen: 1218
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Koalitionen in Deutschland: Keine Option von Sebastian Heinrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...