PresseKat - BERLINER MORGENPOST: Schwimmen für die Integration / Kommentar von Joachim Fahrun zu Schwimmunterri

BERLINER MORGENPOST: Schwimmen für die Integration / Kommentar von Joachim Fahrun zu Schwimmunterricht für Kinder

ID: 1391273

(ots) - Der verpflichtende Schwimmunterricht in Berlins
dritten Klassen kann die in der früheren Kindheit entstandenen
Defizite offensichtlich nicht ausgleichen. Zu oft fallen die Stunden
aus, zu schlecht sind die Vorkenntnisse vieler Kinder, zu selten sind
qualifizierte Rettungsschwimmer am Beckenrand. Dabei wäre Schwimmen
für alle ein interessantes Integrationsziel. Wenn alle kleinen
Neuköllner so gut schwimmen könnten wie ihre Pankower Altersgenossen,
wäre ein Stück gesellschaftlicher Ungleichheit verschwunden, und den
Jugendlichen öffneten sich weitere Türen zur Teilhabe. Und wenn es
nur der gemeinsame Besuch im Freibad oder am Badesee ist.

der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/208101421



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Abschluss der Olympischen Spiele von Rio de Janeiro: Lausitzer Rundschau: Frauke Trump - Warum die AfD-Chefin dem US-Präsidentschaftsbewerber ähnelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2016 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391273
Anzahl Zeichen: 926

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Schwimmen für die Integration / Kommentar von Joachim Fahrun zu Schwimmunterricht für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST