PresseKat - Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Postbank

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Postbank

ID: 1391158

(ots) - Seltsame Strategie

von Christine Hochreiter, MZ

Die Beweggründe sind nachvollziehbar, die Schlussfolgerungen
nicht. Dass die Banken mit Blick auf die Nullzinspolitik der EZB
gehörig unter Druck stehen, ist bekannt. Dass sie Dienstleistungen,
die bislang kostenfrei waren, nicht mehr gratis anbieten können, ist
soweit in Ordnung. Aber die Art und Weise, wie die Postbank ihre
Kunden zur Kasse bittet, ist nicht zu verstehen. Wenn junge Leute von
den Gebühren für das Konto befreit werden, macht das vielleicht Sinn;
nicht aber, dass Kunden mit einem höheren Geldeingang bevorzugt
werden. Die Raiffeisenbank Gmund kassiert Strafzinsen von den
Reichen, wenn sie (zu) viel Geld auf dem Konto parken - verkehrte
Bankenwelt.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Im Schwellenländer-Sog, Marktkommentar von Dietegen Müller Weser-Kurier: Maren Benekeüber Existenzgründungen in Bremen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2016 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391158
Anzahl Zeichen: 994

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Postbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung