PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: zu Boykottaufrufen gegen türkische Einrichtungen

Stuttgarter Nachrichten: zu Boykottaufrufen gegen türkische Einrichtungen

ID: 1388356

(ots) - Mit erschreckender Wucht erfassen die Stürme
Deutschland, die dem gescheiterten Umsturzversuch in der Türkei
folgen. Die Einwohner einer deutschen Großstadt wie Stuttgart haben
heute familiäre Wurzeln in mehr als 160 Ländern. Weltanschauungen
und Gefühlslagen dieser Einwohner im friedlichen Miteinander zu
halten wird unmöglich, wenn eine Gruppe - speziell eine so große wie
die türkische - innere Konflikte des Herkunftslandes nach
Deutschland holt. Und darin skandalöserweise auch noch von der
türkischen Regierung zumindest indirekt unterstützt wird. Da sind
Justiz und Polizei gefordert, mit Strenge allem nachzugehen, was nach
Straftat oder dem Aufruf dazu aussieht. Da dürfen deutsche Politiker
kein klares Wort schuldig bleiben.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Straßenkampf / Kommentar zum Verkehrsklima / Von Christian Matz Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Westfalentarif wird in Details sichtbar
Nachhaltigkeit in der Fläche
Matthias Bungeroth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2016 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388356
Anzahl Zeichen: 998

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu Boykottaufrufen gegen türkische Einrichtungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten