BERLINER MORGENPOST: Nagelprobe für Henkel / Leitartikel von Andreas Abel zu linksextremer Gewalt
(ots) - Eine Diskussion darüber, wie eine Strategie, ein
Plan für die Rigaer Straße aussehen könnte, ist notwendig. Der sollte
sich auch Frank Henkel nicht verschließen. Dabei geht es weniger um
seine Profilierung als Innensenator und Spitzenkandidat der CDU, viel
wichtiger ist das Lebens- und Sicherheitsgefühl der Berliner.
Spätestens die jüngsten Gewaltakte haben gezeigt, dass sich das Thema
längst nicht mehr auf Friedrichshain-Kreuzberg fokussiert. Am Freitag
hat sich ein breites Bündnis demokratischer Parteien gegen die
Alternative für Deutschland (AfD) formiert. Ohne Rechtspopulismus und
Linksextremismus vergleichen zu wollen: Könnte dieser Weg nicht
Schule machen?
Der vollständige Kommentar unter morgenpost.de/207770307
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2016 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375780
Anzahl Zeichen: 955
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BERLINER MORGENPOST: Nagelprobe für Henkel / Leitartikel von Andreas Abel zu linksextremer Gewalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart,
Zukunft" bringt die BERLINER MORGENPOST zusammen mit der Deutschen
Grammophon eine CD-Box mit legendären Aufnahmen der Berliner
Philharmoniker heraus. Die Edition zeigt die Entwicklung des
in ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs zu protestieren. Ihr Motiv -
bewahren, was ist. Der Bahnhof, so ihr Empfinden, ist ein Wahrzeichen
i ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen werden. Nach der kommenden
Abgeordnetenhauswahl im September 2011 soll die neue Regierung dann
über ...