PresseKat - Stuttgarter Zeitung: Zu den Rufen nach einem schnellen Brexit

Stuttgarter Zeitung: Zu den Rufen nach einem schnellen Brexit

ID: 1373741

(ots) - In den Wortmeldungen, die ein "Brexit sofort!"
anstimmen, schwingt auch immer ein Unterton des Beleidigtseins und
der Rachsucht mit. Die Briten sollen schnell zu spüren bekommen, was
sie da angerichtet haben; Die Kontinentaleuropäer sollten sich von
solchen Stimmungen nicht beherrschen lassen. Die Frage, wer in
Downing Street No. 10 residiert, muss in Ruhe geklärt werden - vor
allem, wenn so die Chance steigt, den Unruhestifter Boris Johnson als
Premier zu verhindern. Dass die Briten wirklich die EU verlassen, ist
nicht mehr so sicher, wie es am Morgen nach der Abstimmung schien. Da
ist es besser, eine Zeit lang geduldig zu sein.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu Wahl Spanien
Kommentar von Martin Dahms Mitteldeutsche Zeitung: Politische Kultur
Bildungsminister räumt Mängel in der Politikvermittlung ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2016 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373741
Anzahl Zeichen: 941

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Zu den Rufen nach einem schnellen Brexit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung