Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Milchpreis: Fragen Sie einen Bauern von Christine Hochreiter
(ots) - Dass die Bauern finanzielle Unterstützung
bekommen, ist richtig und wichtig. Die von der Politik versprochenen
Nothilfen sollten daher schnellstens fließen. Damit auch die
Milchströme auf kleineren Bauernhöfen nicht versiegen. Denn sonst
besteht die Gefahr, dass in der Landwirtschaft nur noch die Großen
überleben können - eine Entwicklung, die sich niemand ernsthaft
wünschen kann. Mit Geldzuflüssen allein ist es aber nicht getan.
Jeder (Milch-)Bauer sollte sich vielleicht auch überlegen, wie er
seinen Betrieb auf ein weiteres Standbein stellen kann -
beispielsweise mit Urlaub auf dem Bauernhof, einer Direktvermarktung,
einer Käserei? Auch die Verbraucher können durchaus einen Beitrag
leisten. Regionale Produkte sind inzwischen in vielen Supermärkten
erhältlich. Wer aber wissen möchte, woher bestimmte Lebensmittel
kommen, und wie sie produziert werden, der sollte einmal auf das Land
fahren und in einem Hofladen einkaufen. Wenn man mit den Leuten
redet, wird man nicht dümmer. Denn inzwischen wissen wir mehr über
BMW als über unsere Bauern.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2016 - 22:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373232
Anzahl Zeichen: 1338
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Milchpreis: Fragen Sie einen Bauern von Christine Hochreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...