PresseKat - Badische Neueste Nachrichten: Die Machtfrage - Kommentar vom MARTIN FERBER

Badische Neueste Nachrichten: Die Machtfrage - Kommentar vom MARTIN FERBER

ID: 1364929

(ots) - Für die Kanzlerin wäre es die idealste Lösung
gewesen, alles bliebe wie es ist: Der populäre und allseits geachtete
Präsident wird im großen Konsens im Februar im Amt bestätigt, ohne
dass dies einen Schatten auf den Wahlkampf geworfen hätte und als
mögliche Vorentscheidung für eine Regierungsbildung gedeutet worden
wäre. So aber wird die Entscheidung, wer im März ins Schloss Bellevue
einzieht, in jedem Falle zu einer Machtfrage.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung(at)bnn.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Verehrtes Großmaul

Zum Tod der Boxlegende Muhammad Ali Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Todesdrohungen gegen Maas undÖzdemir
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2016 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364929
Anzahl Zeichen: 644

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Die Machtfrage - Kommentar vom MARTIN FERBER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten